S 45, Fahrbahnerneuerung und Radwegbau bei Ammelshain – Fertigstellung
VERKEHRSHINWEIS
Seit Ende April laufen im Auftrag des Landesamtes für Straßenbau und Verkehr, Niederlassung Leipzig, die Bauarbeiten im Zuge der S 45 bei Ammelshain (s. Pressemitteilung zum Baubeginn). Nun können sie am 30. Juni – und damit bereits vor dem Ferienbeginn – abgeschlossen werden. Der Verkehr kann ab den Nachmittagsstunden wieder uneingeschränkt über den bisherigen Baustellenbereich rollen. Die Vollsperrung war bereits Ende Mai aufgehoben worden (s. Pressemitteilung vom 30. Mai 2023).
Auf rund 800 Metern Länge wurde südlich von Ammelshain die Asphaltdeckschicht und die Asphaltbinderschicht vollständig im Bestand erneuert. Gleichzeitig erfolgte der Neubau eines circa 170 Meter langen und parallel zur S 45 verlaufenden Radweges als Lückenschluss. Eine neue Fahrbahnmarkierung komplettiert die Arbeiten.
Die Baukosten belaufen sich auf rund 450.000 Euro und werden aus dem Sonderprogramm Erhaltung Staatsstraßen getragen. Sie werden vom Freistaat Sachsen mit Steuermitteln auf Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes finanziert.
Das Landesamt für Straßenbau und Verkehr bedankt sich bei allen Verkehrsteilnehmern und insbesondere den Anwohnern der Region Klinga/Ammelshain für ihr Verständnis während der bauzeitlichen Erschwernisse.
HINTERGRUND
Im Rahmen der Haushaltsverhandlungen konnten für den aktuellen Doppelhaushalt insgesamt 60 Millionen Euro an zusätzlichen Mitteln für den Erhalt der Staatsstraßen gesichert werden. Mit diesen Geldern sollen rund 50 zusätzliche Erhaltungsmaßnahmen im Staatsstraßenbau realisiert werden, dazu zählt auch dieses Vorhaben. Neben diesen zusätzlichen Maßnahmen wird im Jahr 2023 und 2024 auch das reguläre Staatsstraßenbauprogramm fortgesetzt (siehe Meldung: Wirtschafts- und Verkehrsminister Martin Dulig: »Wir stärken Sachsens Bauwirtschaft«).