S 145, Brückeninstandsetzung bei Eibau
VERKEHRSHINWEIS
Aktuell laufen die Bauvorbereitungen zur geplanten Sanierung der S 145-Brücke über die Bahnstrecke Zittau – Dresden bei Eibau (nahe Mühlweg). Vorgesehen ist eine Teilinstandsetzung des Bauwerkes. Sanierungsarbeiten erfolgen unter anderem an den Widerlagern, am Brückenüberbau, an Brückenkappen und Geländern, an Stützwänden im Böschungsbereich und an Entwässerungseinrichtungen. Zur Maßnahme gehört auch die Fahrbahnerneuerung der S 145 im Brückenbereich.
Zur Durchführung der Arbeiten am Bauwerk wird eine Vollsperrung erforderlich. Die Vollsperrung der S 145 ist nach jetziger Planung ab dem 2. August vorgesehen. Die Umleitung verläuft dann über die B 96 nach Ebersbach (Kreuzung „Goldener Löwe“) und weiter über die S 148, Gegenrichtung analog.
Fußgänger und Radverkehr werden über den Mühlweg, die Schulstraße, den Berglandweg und den Turnhallenweg geleitet.
Im Voraus soll ab dem 12. Juli bereits die Umleitungsstrecke für den ÖPNV ertüchtigt werden. Die Umleitung ausschließlich für den ÖPNV erfolgt über die Neugersdorfer Straße. Um den zu erwartenden Begegnungsverkehr auf diesem Abschnitt sicher zu gestalten, werden zusätzliche Ausweichstellen geschaffen.
Die Gesamtmaßnahme soll voraussichtlich bis Ende des Jahres fertiggestellt werden.
Das Vorhaben ist Teil des 100-Bauwerke-Programms des Freistaates Sachsen zur Instandsetzung und Erneuerung von Ingenieurbauwerken an Staatsstraßen. Die Kosten für die Teilinstandsetzung und Fahrbahnerneuerung belaufen sich auf rund 530.000 Euro. Sie werden vom Freistaat Sachsen mit Steuermitteln auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtages beschlossenen Haushaltes finanziert.
Wir bitten Anlieger und Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die Verkehrseinschränkungen und besonders umsichtige Fahrweise auf der Umleitung.