S 289, Fahrbahnerneuerung östlich Reichenbach - Verkehrsfreigabe
VERKEHRSHINWEIS & PRESSEMITTEILUNG
Ab Dienstag, den 1. Oktober, ist die S 289 östlich von Reichenbach wieder uneingeschränkt befahrbar. Im Auftrag der LASuV-Niederlassung Plauen erfolgte eine umfassende Fahrbahnerneuerung zwischen den Einmündungen zur B 94 im Süden und zur B 173 im Norden. Die Fahrbahnerneuerung ist ein wichtiger Schritt zur Erhaltung der S 289, die als Teil der Westtrasse eine zentrale Verbindung zwischen den Autobahnen A 4 und A 72 darstellt. Nach einer Bauzeit von knapp zweieinhalb Monaten wird die wichtige Verkehrsverbindung termingerecht fertiggestellt und ab den Mittagsstunden für den Verkehr freigegeben.
Im Rahmen der Sanierungsarbeiten wurden auf einer Strecke von 4,6 Kilometern die Asphaltdeckschichten der S 289 sowie der Rampen zu den Bundesstraßen in einer Stärke von 14 Zentimetern erneuert. Zudem wurden die Bankette saniert und die notwendigen Markierungen aufgebracht. Auch die parallel verlaufenden Wirtschaftswege wurden abschnittsweise durch Fräsen, Profilieren und Verdichten instandgesetzt.
Die Gesamtkosten belaufen sich auf rund 2,88 Millionen Euro. Davon werden 2,2 Millionen Euro vom Freistaat Sachsen mit Steuermitteln auf Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes finanziert. Die Bundesrepublik Deutschland trägt die anteiligen Kosten für die Rampen in Höhe von 672.000 Euro.
Wir bedanken uns bei allen Verkehrsteilnehmern und insbesondere den Anwohnern und Gewerbetreibenden der Region, für ihr Verständnis für die mit der Baudurchführung eingetretenen Umleitungen bzw. bauzeitlichen Erschwernisse.