S 108, Fahrbahnerneuerung Lohsa-Weißkollm
VERKEHRSHINWEIS & PRESSEMITTEILUNG
Am 24. März beginnen in Lohsa die Arbeiten zur Fahrbahnerneuerung der Staatsstraße 108. Der Bauabschnitt erstreckt sich über eine Länge von etwa 800 Metern innerhalb der Ortsdurchfahrt von Lohsa. Zusätzlich zur Fahrbahnsanierung werden die Entwässerung, Regen- und Abwasserkanäle sowie die Trinkwasserversorgung und Straßenbeleuchtung erneuert. Außerdem werden barrierefreie Haltestellen errichtet und neue Rad- und Gehwege angelegt. Die Baumaßnahme wird gemeinschaftlich von der Niederlassung Bautzen des Landesamtes für Straßenbau und Verkehr und der Gemeinde Lohsa umgesetzt. Die Gesamtbaumaßnahme soll voraussichtlich 2026 abgeschlossen werden.
Die Bauarbeiten erfolgen in vier Teilabschnitten:
- Erster Teilabschnitt: Penny-Markt bis Kreuzung Sparkasse (Ende März bis Anfang Juli 2025)
- Zweiter Teilabschnitt: Kreuzung Sparkasse bis Knotenpunkt S 108/K 9219 (Anfang Juli bis Anfang September 2025)
- Dritter Teilabschnitt: Kreuzung Sparkasse bis Zufahrt Parkplatz Ziegelteich (Anfang September bis Mitte Dezember 2025)
- Vierter Teilabschnitt: Zufahrt Parkplatz Ziegelteich bis Ortsausgang Richtung Uhyst (Frühjahr 2026)
Nach Abschluss vorbereitender Arbeiten wird die S 108 ab 31. März 2025 voll gesperrt. Der Verkehr aus Richtung Hoyerswerda kommend wird über die B 96 bis Königswartha umgeleitet und weiter über die S 101 durch Oppitz und Milkel bis zur B 156 südlich Commerau geführt. Anschließend verläuft die Umleitung weiter auf der B 156 durch Uhyst bis zur Kreuzung mit der S 108 westlich von Uhyst. In der Gegenrichtung erfolgt die Umleitung analog. Für den öffentlichen Nahverkehr, insbesondere den Linien- und Schülerverkehr, werden Umfahrungsmöglichkeiten eingerichtet, um die Erreichbarkeit der Haltestellen sicherzustellen.
Bereits im vergangenen Jahr wurde ein Bauabschnitt der Ortsdurchfahrt auf einer Länge von 1,6 Kilometern erneuert (siehe Meldung zum Baubeginn). Mit der jetzigen Maßnahme wird die Erneuerung der S 108 in Lohsa abgeschlossen.
Die Gesamtkosten der Maßnahme belaufen sich auf etwa 2,67 Millionen Euro. Sie werden vom Freistaat Sachsen mit Steuermitteln auf Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes finanziert. Die Gemeinde Lohsa ist mit rund 1,53 Millionen Euro beteiligt.
Wir bitten alle Anwohner und Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die notwendigen Einschränkungen und besonders umsichtige Fahrweise auf der Umleitung.