15.09.2025

B 2, Ausbau Knotenpunkt B 2/ Buchenwalder Straße südlich Hohenossig – Verkehrsfreigabe

PRESSEMITTEILUNG & VERKEHRSHINWEIS

Am 16. September wird die Maßnahme zum Ausbau der Kreuzung der B 2/ Buchenwalder Straße südlich von Hohenossig abgeschlossen. Mit Inbetriebnahme der neuen Ampelanlage kann ab den Nachmittagsstunden der Verkehr wieder uneingeschränkt rollen.

Die seit August vergangenen Jahres laufenden Arbeiten wurden auf Grundlage eines Planfeststellungsbeschlusses ausgeführt. Ausschlaggebend für die Umsetzung waren insbesondere die unzureichende Verkehrsführung sowie eine auffällige Häufung von Unfällen im Kreuzungsbereich. Im Zuge der Maßnahme wurde die Fahrbahn der B 2 auf einer Länge von etwa 330 Metern verbreitert und regelgerecht ausgebaut. Es entstanden separate Linksabbiegespuren, die nun zur Verbesserung der Verkehrsführung und zur Erhöhung der Verkehrssicherheit beitragen. Auch die Zufahrten zu den kommunalen Straßen Buchenwalder Straßen und Göbschelwitzer Straße wurden grundhaft erneuert. Dabei wurden auch neue Fahrbahnteiler mit reflektierenden Markierungspunkten eingebaut, damit sich Autofahrer insbesondere bei Dunkelheit besser orientieren können. Am Fahrbahnteiler der Buchenwalder Straße wurde zusätzlich eine sogenannte Radwegfurt eingerichtet, eine speziell markierte Stelle, an der Radfahrer sicher die Straße überqueren können.

Ein zentraler Bestandteil des Projekts war die Anbindung der ausgebauten Kreuzung an das Leipziger Radwegenetz. Westlich der B 2 wurde ein neuer straßenbegleitender Radweg auf einer Länge von rund 660 Metern bis zur Regensburger Straße errichtet. Diese Maßnahme basiert auf der Radverkehrskonzeption. Sie verbessert die Sicherheit und Infrastruktur für Radfahrende.

Nach der Verkehrsfreigabe werden in den kommenden Wochen noch Restarbeiten zur Vervollständigung der wegweisenden Beschilderung durchgeführt. Dies betrifft sowohl den ausgebauten Kreuzungsbereich als auch weitere Kreuzungen im Umfeld. Die neue Zielführung zum Industrie- und Gewerbegebiet Rackwitz erfolgt künftig aus Leipzig kommend über die B 2.

Die Gesamtkosten für das Vorhaben belaufen sich auf rund 1,7 Millionen Euro. Sie werden von der Bundesrepublik Deutschland getragen. Davon entfallen etwa 1,5 Millionen Euro auf den Ausbau des Kreuzungsbereiches und rund 200.000 Euro auf den Neubau des Radwegs.

Wir bedanken uns bei allen Verkehrsteilnehmern und insbesondere den Anwohnern und Gewerbetreibenden der Region, für ihr Verständnis für die mit der Baudurchführung eingetretenen Erschwernisse.

zurück zum Seitenanfang