Untersuchung der Agra-Brücke: Hüllrohre werden ab 13. Dezember geöffnet
PRESSEMITTEILUNG
Am Freitag, den 13. Dezember 2024, beginnen an der Agra-Brücke auf der Bundesstraße 2 die nächsten Schritte der vertiefenden Materialuntersuchungen (siehe Meldung zum Gerüstaufbau 3.12.2024). Am frühen Vormittag werden an vier zuvor eingerüsteten Stellen die sogenannten Hüllrohre der Spannstähle geöffnet.
Die Arbeiten umfassen folgende Schritte:
- Freilegen des Spannstahls: Bereichsweises Entfernen der Hüllrohre und des Verpressmörtels.
- Visuelle Inspektionen: Zustand der Spannstähle wird dokumentiert.
- Messungen vor und während der Probenahme: vorhandene Vorspannung und Einwirkungen durch Verkehr werden erfasst.
- Laboruntersuchungen: Proben des Spannstahls, Betons und Verpressmörtels werden geprüft.
- Schadensdokumentation: Alle relevanten Befunde werden umfassend aufgezeichnet.
Ziel der Materialuntersuchungen ist der Nachweis der Standsicherheit und Verkehrssicherheit der Brücke unter Berücksichtigung der aktuellen Materialkennwerte. Die Ergebnisse sind Grundlage für eventuell notwendige verkehrsrechtliche Maßnahmen, wie etwa Beschränkungen. Erste belastbare Ergebnisse aus den vertiefenden Laboruntersuchungen über den Zustand der Spannstähle werden Mitte Januar 2025 erwartet. Sie fließen in die Bewertung des Zustands der Agra-Brücke ein und bilden die Grundlage für weitere Entscheidungen über mögliche Maßnahmen.