B 169, Erneuerung in Bad Schlema – Verkehrsfreigabe
PRESSEMITTEILUNG & VERKEHRSHINWEIS
Am 28. August werden die Arbeiten zur Fahrbahnerneuerung der B 169 in Bad Schlema nach fast zweijähriger Bauzeit erfolgreich abgeschlossen. Damit kann der Verkehr voraussichtlich ab dem Nachmittag wieder uneingeschränkt rollen. Auf einer Länge von rund 2,1 Kilometern wurden die Asphaltdeckschicht und -binderschicht erneuert. Im Auftrag der Großen Kreisstadt Aue-Bad Schlema erfolgte zudem die barrierefreie Umgestaltung der beiden Bushaltestellen innerhalb des Baubereichs.
Zusätzlich wurden durch den Zweckverband Abwasser Schlematal (ZAST) Reparaturarbeiten an Regen- und Mischwasserkanälen durchgeführt, durch den Zweckverband Wasserwerke Westerzgebirge die Trinkwasserleitungen erneuert und durch die Stadtwerke Schneeberg Arbeiten an den Gas- und Elektroleitungen sowie an der Straßenbeleuchtung veranlasst. Bis zur Gesamtfertigstellung wird noch die Beschilderung erneuert, so dass es zu geringen Verkehrseinschränkungen kommen kann. Die Bauarbeiten im Auftrag des Landesamtes für Straßenbau und Verkehr (LASuV) erfolgten seit September 2023 (siehe Meldung zum Baubeginn).
Die Kosten der Straßenbauleistungen an der B 169 belaufen sich auf rund 2,2 Millionen Euro und werden aus dem Haushalt der Bundesrepublik Deutschland finanziert. Die Kosten der barrierefreien Umgestaltung der Bushaltestellen in Höhe von rund 30.000 Euro werden von der Großen Kreisstadt Aue-Bad Schlema finanziert. Hinzu kommen die Kosten der Versorgungsunternehmen.
Wir bedanken uns bei allen Verkehrsteilnehmern und insbesondere den Anwohnern und Gewerbetreibenden der Region, für ihr Verständnis für die mit der Baudurchführung eingetretenen Umleitungen bzw. bauzeitlichen Erschwernisse.