S 82, Fahrbahnerneuerung in Meißen und Coswig – Baubeginn im letzten Abschnitt im März
PRESSEMITTEILUNG & VORANKÜNDIGUNG VERKEHRSHINWEIS
Im Zuge des Vorhabens „ S 82, Fahrbahnerneuerung in Meißen und Coswig“ wurden in den vergangenen Jahren abschnittsweise Erneuerungen der Staatsstraße im Bereich zwischen dem Ziegelweg in Coswig und dem Ortseingang Sörnewitz (1. Bauabschnitt) sowie dem Ortsausgang Sörnewitz in Richtung Meißen und der Zufahrt zum Netto-Markt/Badgasse in Meißen (2. Bauabschnitt) umgesetzt.
Am 15. März sollen nun die Arbeiten im 3. und damit letzten Bauabschnitt im Rahmen der Erneuerungsmaßnahme an der S 82/Dresdner Straße beginnen. Dieser erstreckt sich von kurz vor der Zufahrt zum Netto-Markt/Badgasse aus Richtung Sörnewitz bis vor die Eisenbahnunterführung. Die Arbeiten werden voraussichtlich im Juni 2024 fertiggestellt.
Umfang der Gemeinschaftsmaßnahme
Es handelt sich um eine Gemeinschaftsmaßnahme des Landesamtes für Straßenbau und Verkehr (LASuV) mit der Stadt Meißen, den Meißener Stadtwerken (MSW) und dem Eigenbetrieb Abwasserentsorgung Große Kreisstadt Meißen (EAW).
Im Auftrag des LASuV erfolgt der Ausbau der Fahrbahn, die Erneuerung der Straßenentwässerung und die Anlage von Radfahrschutzstreifen. Für die Stadt Meißen werden die beidseitigen Gehwege und die Straßenbeleuchtung erneuert und Längsstellplätze sowie Pflanzquartiere hergestellt. Die MSW werden eine Gashochdruckleitung und Trinkwasserhauptleitung verlegen und die Hausanschlüsse der Trinkwasserversorgung erneuern. Im Auftrag des EAW werden Teile des Mischwasserkanals und Hausanschlüsse erneuert sowie Schachtanlagen saniert. Weiterhin sind Leitungssicherungs- und -verlegungsmaßnahmen erforderlich.
Abschnittsweises Vorgehen und Verkehrsführung
Zur Sicherung der Erreichbarkeit von Grundstücken und Gewerbetreibenden wird das Vorhaben in sieben Bauabschnitten realisiert.
Die Umsetzung des Vorhabens erfolgt grundsätzlich unter halbseitiger Sperrung, wobei der Verkehr stadtauswärts im Zuge der S 82 aufrechterhalten wird. In Richtung Stadtzentrum Meißen wird der Verkehr in Abhängigkeit von den Bauphasen über die Herbert-Böhme-Straße und Loosestraße zur Brauhausstraße oder Zaschendorfer Straße/Fabrikstraße umgeleitet.
Für den Schwerlastverkehr sowie überregionalen Verkehr ist über die gesamte Bauzeit eine großräumige Umleitung eingerichtet. Sie verläuft von Coswig kommend über die Cliebener Straße (K 8016) nach Neusörnewitz, die Köhlerstraße/Zaschendorfer Straße (K 8015), die Fabrikstraße in Meißen (K 8015) und Großenhainer Straße (S 177). Die Gegenrichtung wird analog geführt.
Technologisch bedingt ist im Sommer 2023 eine rund achtwöchige Vollsperrung der S 82 erforderlich. Für den Zeitraum der Vollsperrung gilt die großräumige Umleitung dann für alle Verkehrsteilnehmer.
Die Gesamtkosten für die Baumaßnahmen im 3. Bauabschnitt belaufen sich auf rund 1,8 Millionen Euro. Rund 685.000 Euro werden hierbei vom Freistaat Sachsen getragen. Sie werden mit Steuermitteln auf Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes finanziert. Die Stadt Meißen ist mit rund 450.000 Euro beteiligt, die MSW mit rund 545.000 Euro und der EAW trägt rund 150.000 Euro bei.
Infolge weiterer Abstimmungen mit der Verkehrsbehörde der Stadt Meißen zur Koordinierung der Verkehrsführungen werden Details zu den einzelnen Verkehrseinschränkungen noch rechtzeitig bekanntgegeben. Alle Verkehrsteilnehmer und Anlieger werden bereits vorab um Verständnis für die kommenden bauzeitlichen Einschränkungen gebeten.