31.08.2023

S 44, Instandsetzung zweier Stützwände in Hohnbach

VERKEHRSHINWEIS

Am 4. September beginnen im Auftrag der Niederlassung Leipzig des Landesamtes für Straßenbau und Verkehr an der S 44 in Hohnbach Instandsetzungsarbeiten an zwei Stützwänden. Diese befinden sich am Ortseingang und Ortsausgang. Die Arbeiten sollen bis zum Jahresende 2023 fertiggestellt werden.

Im Rahmen der Maßnahme wird zunächst der vorhandene Putz auf dem Bruchsteinmauerwerk vollständig entfernt und eine spezielle Systemvernagelung zur Rückverankerung der Stützwand hergestellt. Der Mauerkern der Bestandswand wird durch Verpressen mit Spezialmörtel stabilisiert und die Hohlräume mit hochfließfähigen schwindarmen Mörtel geschlossen. Die Sichtfläche und Fugen der Bruchsteinmauer werden maschinell neu verfugt. Abschließend wird die neue Stahlbetonabdeckung der Stützwände konstruktiv bewehrt und mittels Edelstahlankern in der Bestandswand verankert.

Zur Minimierung der Verkehrsauswirkungen wird die bestehende Vollsperrung im Zuge der Erhaltungsmaßnahme südlich von Hohnbach genutzt (siehe Meldung zum Baubeginn). Somit erfolgen auch die Arbeiten an den Stützwänden unter Vollsperrung der S 44. Die großräumige Umleitung in Richtung Geithain wird ab Colditz über die B 107, weiter auf der B 176 nach Bad Lausick und auf der S 49 wieder zur S 44 bei Leupahn geführt. Die Gegenrichtung wird analog umgeleitet. Der Anliegerverkehr im Baubereich einer der Stützwände wird halbseitig unter Ampelregelung geführt.

Die Gesamtkosten dieser Baumaßnahme belaufen sich auf rund 350.000 Euro. Sie werden vom Freistaat Sachsen mit Steuermitteln auf Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes finanziert.

Wir bitten alle Verkehrsteilnehmer und Anwohner um Verständnis für die mit der Baudurchführung eintretenden Umleitungen und Erschwernisse.

zurück zum Seitenanfang