17.05.2023

S 143, Fahrbahnerneuerung in Rosenbach

VERKEHRSHINWEIS

Ab Dienstag, 23. Mai, laufen vorbereitende Arbeiten zur Fahrbahnerneuerung der S 143 in der Ortslage Rosenbach. Zur Beseitigung bestehender Schäden ist im rund 1,2 Kilometer langen Abschnitt zwischen der Einmündung Untere Dorfstraße und Niederhofstraße eine Erhaltungsmaßnahme vorgesehen. Geplant ist der Einbau einer Asphalttrag- und einer Asphaltdeckschicht im Hocheinbau (auf dem bestehenden Straßenkörper).

Im Zeitraum vom 23. Mai bis voraussichtlich 19. Juni wird zunächst die innerörtliche Umleitungsstrecke über den Kümmelberg vorbereitet. Ab dem 19. Juni wird dann auch die Vollsperrung einsetzen und die eigentlichen Arbeiten zur Fahrbahnerneuerung der S 143 beginnen. Die Umsetzung erfolgt in drei Bauabschnitten (Untere Dorfstraße bis Am Rosenbach, Am Rosenbach bis Kreuzung Am Grenzweg, Kreuzung Am Grenzweg bis Niederhofstraße).

Für den Durchgangsverkehr wird eine Umleitung über Löbau (S 129, B 6 und B 178 zurück zur S 143) eingerichtet. Der innerörtliche Verkehr sowie der Bus- und landwirtschaftliche Verkehr werden über eine innerörtliche Umleitungsstrecke geführt.

Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Mitte November abgeschlossen.

Die Kosten für das Vorhaben betragen rund 600.000 Euro und werden aus dem Sonderprogramm Erhaltung Staatsstraßen getragen. Sie werden vom Freistaat Sachsen mit Steuermitteln auf Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes finanziert.

Alle Anwohner und Verkehrsteilnehmer werden um Verständnis für die Einschränkungen und besonders umsichtige Fahrweise auf der Umleitungsstrecke gebeten.

HINTERGRUND
Im Rahmen der Haushaltsverhandlungen konnten für den aktuellen Doppelhaushalt insgesamt 60 Millionen Euro an zusätzlichen Mitteln für den Erhalt der Staatsstraßen gesichert werden. Mit diesen Geldern sollen rund 50 zusätzliche Erhaltungsmaßnahmen im Staatsstraßenbau realisiert werden, dazu zählt auch dieses Vorhaben. Neben diesen zusätzlichen Maßnahmen wird im Jahr 2023 und 2024 auch das reguläre Staatsstraßenbauprogramm fortgesetzt. Dafür stehen im Doppelhaushalt 2023/24 jährlich weitere rund 60 Millionen Euro zur Verfügung (siehe Meldung: Wirtschafts- und Verkehrsminister Martin Dulig: »Wir stärken Sachsens Bauwirtschaft«).

zurück zum Seitenanfang