B 96, Fahrbahnerneuerung zwischen Schwarzkollm und Lauta
PRESSEMITTEILUNG & VERKEHRSHINWEIS
Am 23. Juni beginnen die Bauarbeiten zur Fahrbahnerneuerung der B 96 zwischen Schwarzkollm und Lauta. Auf einer Länge von rund 1,8 Kilometern werden die Asphaltdeck- und Binderschicht sowie teilweise auch die Asphalttragschicht ausgetauscht. Zudem werden die Bankette, die Markierungen und die partiell vorhandene Schutzplanke erneuert. Die Maßnahme im Auftrag der Niederlassung Bautzen des Landesamtes für Straßenbau und Verkehr soll voraussichtlich bis zum 17. Oktober 2025 abgeschlossen sein.
Die Fahrbahnerneuerung wird in drei aufeinander folgende Bauabschnitte unterteilt:
- Bauphase 1, vom 23. Juni bis Ende der Sommerferien am 8. August, umfasst den Bereich von der Kreuzung der B 96 mit der S 198 und der K 9203 in Schwarzkollm bis einschließlich zur Kreuzung der B 96 mit der K 9202. Die Kreuzung K 9202/ Friedrich-Engels-Straße ist für diese Bauarbeiten bis Ende Sommerferien gesperrt. Danach steht die Kreisstraße für die Verkehrsteilnehmer wieder zur Verfügung.
- Bauphase 2, ab dem 8. August, betrifft die Strecke zwischen der Kreuzung der B 96 mit der K 9202 bis einschließlich zu Kreuzung B 96/ Straße B.
- Bauphase 3, bis zum 17. Oktober, umfasst die Kreuzung der B 96 mit der Straße B bis einschließlich zur Kreuzung B 96 mit der Straße D.
Für die Bauarbeiten muss die B 96 im Baustellenbereich voll gesperrt werden. Der Verkehr wird über die K 9203 nach Laubusch und weiter über die K 9210 zurück zur B 96 umgeleitet. Auch der öffentliche Nahverkehr ist von der Sperrung betroffen. In der ersten Bauphase entfallen die Haltestellen „Südtor“ und „Schwarzkollm Bahnhof“. Die Fahrgäste werden gebeten, auf die Hinweise der Verkehrsunternehmen zu achten.
Die Baukosten belaufen sich auf rund 850.000 Euro. Sie werden aus dem Haushalt der Bundesrepublik Deutschland finanziert.
Wir bitten alle Verkehrsteilnehmer, Anwohner und Gewerbetreibende um Verständnis für die notwendigen Einschränkungen im Zuge der Bauarbeiten, sowie um besonders umsichtige Fahrweise im Bereich der Arbeiten und auf der Umleitungsstrecke.