B 6-Ausbau westlich Cossebaude: ab Montag Bauarbeiten im Abschnitt zwischen Pumpspeicherwerk und Gleisanlage
VERKEHRSHINWEIS
Am kommenden Montag, den 18. Januar, beginnen Arbeiten im Streckenabschnitt zwischen der „Rohrbrücke“ am Pumpspeicherwerk und der Brücke über die Gleisanlagen. Dabei handelt es sich um Kanalbauarbeiten, den Neubau einer Stützwand, die an die neu errichtete Brücke anschließt und die B 6 gegenüber den Bahnanlagen sichert, sowie den Abbruch der „alten“ Bahnbrücke. Die Arbeiten sind Teil der Maßnahme zum Ausbau der B 6 westlich Cossebaude und dienen als Grundlage für die Verbreiterung der B 6 zur Talseite. Die Arbeiten sollen voraussichtlich bis Juli 2022 andauern.
Im Rahmen der Kanalbauarbeiten wird die Straßenentwässerung komplett erneuert, also der Regenwasserkanal und weitere Versorgungsleitungen neu verlegt. Weiterhin wird am linken Fahrbahnrand eine für den Ausbau der Bundesstraße B 6 erforderliche Dammschüttung hergestellt. Im Zuge der Erneuerung der öffentlichen Beleuchtung wird parallel zum geplanten Gehweg auch ein Geländer auf einer Länge von 300 Metern errichtet. Die Vorarbeiten für die jetzige Maßnahme waren bereits seit Mitte November erfolgt (s. Pressemitteilung vom 12. November 2020).
Sämtliche Arbeiten erfolgen in Abschnitten von rund 200 Metern unter Aufrechterhaltung des öffentlichen Verkehrs der Bundesstraße B 6 mit halbseitiger Verkehrsführung mit Ampelregelung. Zur Gewährleistung der Verkehrsführung werden während der Bauzeit provisorische Fahrbahnverbreiterungen hergestellt. Die Umleitung für Fußgänger und Radfahrer erfolgt über die Friedrich-August-Straße und Weistropper Straße.
Die Kosten dieser Arbeiten belaufen sich auf rund 2,6 Millionen Euro. Sie werden von der Bundesrepublik Deutschland getragen.
Wir bitten um Verständnis für die bauzeitlichen Einschränkungen, Beachtung der verkehrsregelnden Maßnahmen und um besonders umsichtige Fahrweise im Bereich der Arbeiten.