B 180, Brückenerneuerung bei Hohenstein-Ernstthal – aktueller Baufortschritt
PRESSEMITTEILUNG
Die Arbeiten zur Brückenerneuerung an der B 180 bei Hohenstein-Ernstthal schreiten wie geplant voran. In dieser Woche konnte mit dem Einheben der Spannbetonfertigteile ein wichtiger Meilenstein im Bauablauf erreicht werden. Als nächste Arbeiten stehen die Anbindung der Fertigteile an die Widerlager und die Betonage der Fahrbahnplatte an. In Abhängigkeit von der Witterung sollen die möglichen Arbeiten auch in der Winterzeit weitergeführt werden.
In den letzten Wochen wurden unter Hochdruck die Widerlager auf beiden Seiten der Bahnstrecke errichtet und das Traggerüst zum Einbau der Fertigteile aufgebaut. Am Montag, den 2. Dezember stand mit dem Einheben der Spannbetonfertigteile ein wichtiger Schritt im Bauablauf an. Für die Montage der Spannbetonfertigteile stand eine Sperrpause auf der Bahnstrecke Dresden—Nürnberg von sieben bis 17 Uhr zur Verfügung. Am Vortag hatte sich wieder ein mobiler, 500 Tonnen schwerer Kran in Position gebracht, der bereits beim Abbruch der alten Brücke zum Einsatz kam.
Aufgrund einer Vollsperrung auf der Autobahn konnten am Morgen zunächst nur vier von sechs Transportfahrzeugen mit den der 25 Meter langen und etwa 40 Tonnen schweren Fertigteile auf der Baustelle eintreffen. Die letzten beiden Fahrzeuge erreichten erst am Nachmittag die Baustelle. Die mit der Deutschen Bahn vereinbarte Sperrpause der Bahnstrecke konnte um eine Stunde verlängert werden. Gegen 18 Uhr konnten die Einhubarbeiten beendet werden. Die Bauarbeiten liegen damit trotz aller Umstände im Zeitplan.