B 175, Fahrbahnabsenkung in Döbeln – Ursache steht fest
VERKEHRSHINWEIS
Die Ursache für die Fahrbahnabsenkung auf der B 175/Leipziger Straße in Döbeln ist gefunden. Die Straßenabsenkung ist auf eine gebrochene Abwasserleitung zurückzuführen. Diese konnte umgehend repariert werden. Seit heute werden die Baugrube und die Leitungsgräben wieder fachgerecht verschlossen. Ab Montag, 2. Dezember soll dann in Abhängigkeit von der Witterung der Oberbau der Straße wiederhergestellt werden. Die B 175 soll voraussichtlich ab 6. Dezember 2024 und damit früher als geplant wieder für den Verkehr freigegeben werden.
Seit 25. November wurden im Auftrag der Niederlassung in Chemnitz des Landesamtes für Straßenbau und Verkehr an der B 175 in Höhe der Hausnummern 10 bis 12a Untersuchungen zur Ursache der Fahrbahnabsenkung vorgenommen (siehe Meldung vom 15. November 2024). In den vergangenen Tagen wurde dafür der Straßenoberbau in der Fläche geöffnet.
In der verbleibenden Bauzeit bleibt die B 175 voll gesperrt. Die Umleitung erfolgt von Riesa kommend über die B 169 bis zur Anschlussstelle an die B 175 und weiter über die B 175/Mastener Straße zur S 32/Bahnhofstraße in die Innenstadt von Döbeln. Der Durchgangsverkehr in Richtung Nossen wird weiter über die S 32/Franz-Mehring-Straße zur S 34/Schillerstraße, über die Muldenbrücke zur Sörmitzer Straße auf die B 175/Dresdner Straße geführt. Aus Richtung Nossen kommend wird die Umleitung ab dem Kreisverkehr von der St.-Georgenstraße und der Leipziger Straße über die Oberbrücke, weiter über die Kleine Kirchgasse und die Straße des Friedens zur S 34/Schillerstraße und auf der S 32 zur B 175 geführt.
Die Kosten für diese Maßnahme sollen sich auf rund 50.000 Euro belaufen. Sie werden von der Bundesrepublik Deutschland getragen.
Wir bitten alle Anwohner und Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die notwendigen Einschränkungen und besonders umsichtige Fahrweise auf der Umleitung.