Start von Straßenbauarbeiten in Falkenstein/Vogtl. – Anbindung an die B 169, Ortsumgehung Göltzschtal und Fahrbahnerneuerung der S 298
PRESSEMITTEILUNG & VERKEHRSHINWEIS
Ab dem 12. Juni beginnen in Falkenstein/Vogtl. die Straßenbauarbeiten zur Anbindung an die B 169, Ortsumgehung Göltzschtal und zur Fahrbahnerneuerung der S 298/Dorfstädter Straße. Dies geht einher mit einer längerfristigen Vollsperrung der S 298/Dorfstädter Straße. Im Zuge von vorbereitenden Arbeiten werden bereits ab dem 30. Mai Baustraßen und Zuwegungen für Anlieger hergestellt sowie Umleitungen ertüchtigt. Diese Vorbereitungen erfolgen ohne größere Verkehrseinschränkungen.
Anbindung an die B 169, Ortsumgehung Göltzschtal
Mit der Maßnahme wird die noch ausstehende Anbindung der Stadt Falkenstein an die B 169, Ortsumgehung Göltzschtal, geschaffen. Bereits in den Jahren 2020 und 2021 wurden im Bereich der neuen Anbindung Maßnahmen zur Ertüchtigung des Baugrundes durchgeführt. Im Rahmen der nun anstehenden Arbeiten erfolgt der komplette Erd-, Straßen- und Gehwegbau für die neue Verknüpfung. Es wird eine Ampelanlage errichtet und ein dreiarmiger Kreisverkehr zur Verteilung des Verkehrs am Ortseingangsbereich Falkenstein angelegt. Zudem werden Straßenentwässerungs- sowie Regenrückhaltekanäle und Trennbauwerke hergestellt und Teile einer Mülldeponie rückgebaut.
Fahrbahnerneuerung der S 298 in Falkenstein
Gleichzeitig ist die Erneuerung der S 298/Dorfstädter Straße im Anschlussbereich zwischen der Bahnbrücke und Abzweig nach Oberlauterbach vorgesehen. Die Stadt Falkenstein erneuert in diesem Bereich die Gehwege einschließlich Beleuchtungsanlage. Parkstellplätze werden geschaffen, Bushaltestellen barrierefrei umgebaut und Radfahrschutzstreifen angelegt. Teil der Maßnahme ist auch ein kurzer Neubau-Abschnitt eines Radweges und damit die Anbindung des überörtlichen Radweges Oelsnitz – Falkenstein vom Trieber Weg bis zum Bahnhof Falkenstein. Weiterhin sind Arbeiten an Misch- und Regenwasserkanälen sowie an einer Abwasserdruckleitung im Auftrag des Zweckverbandes Wasser und Abwasser Vogtland sowie weitere Leitungsarbeiten an Stromkabeln durch die Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom mbh (MITNETZ STROM) im gesamten Baubereich vorgesehen.
Verkehrseinschränkungen und Kosten
Zur Durchführung der Arbeiten ist eine Vollsperrung der S 298/Dorfstädter Straße erforderlich. Die Umleitung für den überregionalen Verkehr verläuft über Dorfstadt und Reumtengrün, von dort in Richtung Auerbach und über die bereits fertiggestellte Neubaustrecke der B 169, Ortsumgehung Göltzschtal, bis Falkenstein–Siebenhitz.
Fertiggestellt wird die Gesamtmaßnahme voraussichtlich bis Ende September 2025. Voraussichtlich ab Ende 2024 soll der Verkehr zwischen Dorfstadt und der B 169, Ortsumgehung Göltzschtal, bereits fließen. In Richtung Stadtzentrum besteht die Sperrung weiterhin bis zum Bauende.
Es handelt sich um ein Gemeinschaftsvorhaben mit mehreren Kostenbeteiligten. Die Baukosten betragen insgesamt rund 6,9 Millionen Euro. Rund 900.000 Euro werden hierbei von der Bundesrepublik Deutschland getragen. Rund 3,4 Millionen Euro werden vom Freistaat Sachsen mit Steuermitteln auf Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes finanziert. Der Landkreis Vogtland ist mit rund 800.000 Euro beteiligt, die Stadt Falkenstein trägt rund 400.000 Euro. Weitere Kostenanteile werden vom ZWAV und der MITNETZ STROM übernommen.
Alle Anwohner und Verkehrsteilnehmer werden um Verständnis für die kommenden längerfristigen Einschränkungen und Erschwernisse und um besonders umsichtige Fahrweise auf der Umleitungsstrecke gebeten.