S 83, Ausbau südlich Meißen – Instandsetzung Stützwand im Triebischtal
VERKEHRSHINWEIS
An der S 83 wird im Triebischtal zwischen Meißen und Garsebach ab 22. April eine weitere Stützwand instandgesetzt. Es handelt sich um eine etwa 43 Meter lange und etwa 3,90 Meter hohe Schwergewichtswand in der Straße „Am Buschbad“. Die Baumaßnahme ist Teil der Gesamtmaßnahme „S 83 Ausbau südlich Meißen“, in deren Zuge insgesamt acht Stützwände errichtet und die Staatsstraße S 83 ausgebaut werden. Die Arbeiten an der Schwergewichtswand sollen voraussichtlich im September 2025 abgeschlossen werden.
Die Sicherung der Stützwand erfolgt durch mehrlagige Rückverankerung durch sogenannte Mikropfähle und mauerrückseitige Betonlinsen. Weiterhin werden der Wandkopf erneuert, die Sichtflächen saniert und das Mauerwerk neu verfugt. Um den inneren Kern der Mauer wieder zu festigen, werden zudem die Hohlräume verpresst. Abschließend erhält die Stützwand als Abdeckung eine neue Kappe mit einem Rohrgeländer als Absturzsicherung sowie eine neue Oberflächenentwässerung.
Die Arbeiten erfolgen unter einer halbseitigen Verkehrsführung mit Ampelregelung. Der Rad- und Fußgängerverkehr wird durch einen provisorischen Gehweg am Baustellenbereich vorbeigeführt.
Die Baukosten belaufen sich auf rund 590.000 Euro. Sie werden vom Freistaat Sachsen mit Steuermitteln auf Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes finanziert.
Wir bitten alle Verkehrsteilnehmer und Anwohner um Verständnis für die bauzeitlichen Behinderungen und um besonders umsichtige Fahrweise.