S 4, Instandsetzung Brücke über die Bahnanlagen in Delitzsch
PRESSEMITTEILUNG & VERKEHRSHINWEIS
Im Auftrag des Landesamtes für Straßenbau und Verkehr, Niederlassung Leipzig, ist die Instandsetzung des Bauwerkes im Zuge der S 4/Bismarckstraße über die Gleise der DB AG in Delitzsch vorgesehen. Der Beginn der Arbeiten ist für den 6. November geplant.
Die Baumaßnahme umfasst den Abbruch und Neubau der Bauwerkskappen einschließlich der dazugehörigen Schutzeinrichtungen und Geländer sowie den Austausch der Überbauabdichtung. Weiterhin werden die Asphaltschichten auf dem Bauwerk erneuert. An den Pfeilerköpfen des Bauwerkes werden die Lagergummis ausgetauscht. Teilweise müssen die Arbeiten innerhalb von Sperrpausen der DB AG erfolgen.
Aufgrund nicht zur Verfügung stehender Sperrpausen der DB AG konnten die Arbeiten nicht, wie ursprünglich vorgesehen, im Sommer beginnen. Nunmehr erfolgen die ersten Leistungen in den Bereichen, die nicht über den Bahnanlagen liegen. Für die Weiterführung der Arbeiten in den Bahnbereichen sind entsprechende Sperrpausen erforderlich.
Die S 4 wird im Baubereich voll gesperrt. Der Verkehr wird in der Stadt umgeleitet, die Umleitungen werden zeitnah ausgeschildert.
Die Fertigstellung des Vorhabens kann, unter Voraussetzung der entsprechenden Sperrpausen der DB AG, voraussichtlich im Herbst 2024 erfolgen.
Die Gesamtkosten für die Baumaßnahme belaufen sich für den Freistaat Sachsen als zuständigen Baulastträger auf rund zwei Millionen Euro. Sie werden aus dem Sonderprogramm Erhaltung Staatsstraßen getragen und mit Steuermitteln auf Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes finanziert.
Alle Verkehrsteilnehmer und die Anwohner von Delitzsch werden um Verständnis für die bauzeitlichen Einschränkungen und besonders umsichtige Fahrweise auf den Umleitungen gebeten.
HINTERGRUND
Im Rahmen der Haushaltsverhandlungen konnten für den aktuellen Doppelhaushalt insgesamt 60 Millionen Euro an zusätzlichen Mitteln für den Erhalt der Staatsstraßen gesichert werden. Mit diesen Geldern sollen rund 50 zusätzliche Erhaltungsmaßnahmen im Staatsstraßenbau realisiert werden, dazu zählt auch dieses Vorhaben. Neben diesen zusätzlichen Maßnahmen wird im Jahr 2023 und 2024 auch das reguläre Staatsstraßenbauprogramm fortgesetzt (siehe Meldung: Wirtschafts- und Verkehrsminister Martin Dulig: »Wir stärken Sachsens Bauwirtschaft«).