11.08.2025

S 32 südlich Döbeln – Verkehrsfreigabe

PRESSEMITTEILUNG & VERKEHRSHINWEIS

Am heutigen 11. August 2025 erfolgt nach fast genau einem Jahr Bauzeit die Verkehrsfreigabe der Staatsstraße S 32 südlich von Döbeln. Die Baumaßnahme stellt einen bedeutenden infrastrukturellen Fortschritt für die Region dar und verbessert die Mobilität für alle Verkehrsteilnehmer spürbar. Der Ausbau wurde am 5. August 2024 im Auftrag der Niederlassung Chemnitz des Landesamts für Straßenbau und Verkehr begonnen und umfasste den Abschnitt zwischen dem Ortsausgang Neudorf und dem Ortseingang Döbeln. Im Zuge des verkehrsgerechten Ausbaus wurde zusätzlich zur Erneuerung der Fahrbahn auch ein straßenbegleitender Radweg errichtet. Er wird künftig eine sichere Verbindung für alle Verkehrsteilnehmer zwischen Döbeln und Neudorf schaffen.

 

Frau Katrin Backofen, Leiterin der LASuV-Niederlassung Chemnitz, äußert sich zufrieden über die fristgerechte Fertigstellung der Maßnahme: »Mit der heutigen Verkehrsfreigabe wird eine bedeutende Lücke in der regionalen Infrastruktur geschlossen. Die Verbesserung der Fahrbahnbreite und die Integration eines Radwegs zeigen, wie moderne Mobilität heute gedacht wird.«

Die neue Fahrbahn verfügt nun über zwei Fahrstreifen mit einer Gesamtbreite von sieben Metern sowie jeweils einem Randstreifen. Zusätzlich wurden seitliche Bankette von jeweils 1,50 Meter hergestellt. Der Radweg mit einer Breite von 2,50 Meter entstand auf einer Fläche von rund 3.000 Quadratmetern und wurde mit rund 800 Tonnen Asphalt befestigt. Zur Ableitung von Oberflächenwasser wurden zwei Regenrückhaltebecken mit Kapazitäten von 440.000 und 770.000 Litern angelegt, wodurch ein nachhaltiges Regenwassermanagement sichergestellt werden kann. Für die Begradigung der vormals kurvenreichen Strecke mussten rund 21.000 Kubikmeter Boden bewegt werden. Im Vorfeld der Maßnahme mussten zudem Gas- und Trinkwasserleitungen verlegt werden.

Nach der heutigen Freigabe folgen in den kommenden Wochen noch Restarbeiten wie Begrünungen und Muldenprofilierungen. Für die Durchführung der Arbeiten ist mit kurzzeitigen Verkehrseinschränkungen zu rechnen.

Die Stadt Döbeln, die Döbeln-Oschatzer Wasserwirtschaft GmbH und die Stadtwerke Döbeln trugen als Projektpartner mit ergänzenden Leistungen ebenfalls maßgeblich zur erfolgreichen Umsetzung bei.

Der Oberbürgermeister der Stadt Döbeln, Sven Liebhauser zur Freigabe: »Diese neue Straße ist ganz zweifellos ein klarer Gewinn an Sicherheit für die Döbelner und alle Verkehrsteilnehmer. Die Staatsstraße 32 ist eine wichtige Verkehrsader in unserer Region. Den Verantwortlichen des Freistaates und allen, die an dem Projekt mitgewirkt haben, möchte ich sehr herzlich danken.«

Die Baukosten belaufen sich auf rund 2,8 Millionen Euro. Sie werden vom Freistaat Sachsen mit Steuermitteln auf Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes finanziert. Die Stadt Döbeln ist mit der Herstellung von zwei Bushaltestellen und rund 50 Meter Gehweg am Projekt beteiligt. Die Stadtwerke Döbeln investierten rund 600.000 Euro für die aufwendige Um- und Neuverlegung von Strom- und Gaswasserleitungen.

Wir bedanken uns bei allen Verkehrsteilnehmern und insbesondere den Anwohnern und Gewerbetreibenden der Region, für ihr Verständnis für die mit der Baudurchführung eingetretenen Umleitungen bzw. bauzeitlichen Erschwernisse.

zurück zum Seitenanfang