04.04.2023

S 265, Fahrbahnerneuerung in Jöhstadt

VERKEHRSHINWEIS

Ab dem 11. April sind umfangreiche Baumaßnahmen an der S 265 in der Ortslage Jöhstadt vorgesehen. Voraussetzung dafür sind entsprechende Witterungsverhältnisse. Die Erneuerungsarbeiten im Zuge der Staatsstraße werden voraussichtlich bis Ende August andauern.

Der unmittelbare Baubereich beginnt aus Richtung Schmalzgrube vor dem Bahnübergang und vor der Brücke über das Jöhstädter Schwarzwasser im Ortsteil Schlössel und endet rund 300 Meter nach dem Abzweig der K 7130/Bärensteiner Straße. Saniert werden der gesamte Straßenbereich, abschnittweise die Bankette sowie vier Straßendurchlässe.

Die Arbeiten werden abschnittsweise unter Vollsperrung durchgeführt. Die Umleitung erfolgt über die S 265 Königswalde, die S 262 Geyersdorf und die S 218 Mildenau, Arnsfeld und Steinbach zurück zur S 265. Um Beachtung der Aushänge an den ÖPNV-Haltestellen wird gebeten.

Die Gesamtkosten der Baumaßnahme belaufen sich auf rund 960.000 Euro und werden aus dem Sonderprogramm Erhaltung Staatsstraßen getragen. Sie werden vom Freistaat Sachsen mit Steuermitteln auf Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes finanziert.

Wir bitten alle Anwohner und Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die notwendigen Einschränkungen und besonders umsichtige Fahrweise auf der Umleitung.
 
HINTERGRUND
Im Rahmen der Haushaltsverhandlungen konnten für den aktuellen Doppelhaushalt insgesamt 60 Millionen Euro an zusätzlichen Mitteln für den Erhalt der Staatsstraßen gesichert werden. Mit diesen Geldern sollen rund 50 zusätzliche Erhaltungsmaßnahmen im Staatsstraßenbau realisiert werden, dazu zählt auch dieses Vorhaben. Neben diesen zusätzlichen Maßnahmen wird im Jahr 2023 und 2024 auch das reguläre Staatsstraßenbauprogramm fortgesetzt (siehe Meldung: Wirtschafts- und Verkehrsminister Martin Dulig: »Wir stärken Sachsens Bauwirtschaft«).

zurück zum Seitenanfang