03.07.2024

S 25, Fahrbahnerneuerung in Packisch

VERKEHRSHINWEIS & PRESSEMITTEILUNG

Am Montag, den 8. Juli, soll im Auftrag der Niederlassung Leipzig des Landesamtes für Straßenbau und Verkehr die Baumaßnahme zur Fahrbahnerneuerung der S 25 in Packisch starten. In dem rund 500 Meter langen Erneuerungsbereich, welcher die gesamte Ortslage Packisch umfasst, erfolgt der vollständige Austausch des Fahrbahnoberbaus in einer Stärke von 30 Zentimetern. Zudem erhält die Staatsstraße eine durchgehende Breite von sechs Metern. Der Abschluss aller Bauarbeiten soll voraussichtlich Ende September erfolgen.

Die Erneuerung erfolgt bestandsnah mit leichten Anpassungen der Linienführung sowie der Höhenlage. Zudem werden zur Gewährleistung der Wasserführung neue Entwässerungseinrichtungen hergestellt bzw. vorhandene entsprechend den Erfordernissen umgestaltet. Die Einmündungsbereiche kommunaler Straßen sowie die Zufahrten werden soweit erforderlich angepasst. Ein neuer Gehweg sichert die Verbindung zwischen Wohnbebauung und Bushaltestellen. Nach Beendigung der Bauleistungen erhält die Verkehrsanlage die erforderliche Ausstattung an Markierung und Beschilderung.

In der Bauzeit muss die S 25 voll gesperrt werden. Die Umleitungsführung erfolgt ab Arzberg auf der K 8913 über Nichtewitz, auf der B 183 Richtung Lönnewitz und auf der L 67 zur L 661 bzw. S 25. In entgegengesetzter Richtung wird der Verkehr in analoger Weise um den Baubereich geleitet. Für die bestehenden Bushaltestellen werden Ersatzhaltestellen eingerichtet und für den ÖPNV eine gesonderte Verkehrsführung ausgewiesen.

Die Baukosten für dieses Vorhaben belaufen sich auf rund 754.000 Euro. Davon werden 664.000 Euro vom Freistaat Sachsen mit Steuermitteln auf Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes finanziert. Die Gemeinde Arzberg ist mit rund 90.000 Euro an den Baukosten beteiligt.

Wir bitten alle Verkehrsteilnehmer insbesondere die Anwohner und Gewerbetreibenden der Region um Verständnis für die mit der Baudurchführung eintretenden Erschwernisse sowie um eine umsichtige Fahrweise auf der Umleitung.

zurück zum Seitenanfang