S 169, Ausbau Elberadweg Bad Schandau – Krippen
PRESSEMITTEILUNG
Am 31. März 2025 beginnen die Bauarbeiten für den Ausbau des Elberadwegs zwischen Bad Schandau und Krippen. Die Maßnahme umfasst die Verbesserung des Radwegs entlang der S 169, mit Ausnahme des Engstellenbereichs der Berme sowie der Brücke über den Krippenbach, die gesondert errichtet wird. Der neue Radweg wird beginnend vom Kreisverkehr am Bahnhof Bad Schandau entlang der S 169 verlaufen. Nach der Unterquerung der Straßenbrücke wird der Radweg auf der bestehenden Trasse zwischen Bahngelände und Elbufer bis zur Querung des Krippenbachs geführt. Zusätzlich wird ein Wegabschnitt parallel zum Krippenbach als Anschluss zur S 169 gebaut. Im Zuge der Bauarbeiten nutzt SachsenEnergie/Sachsennetze die Maßnahme zur Verlegung einer Gasleitung, eines Mittelspannungskabels und eines Leerrohrs für die Breitbandversorgung. Diese Leitungen werden teilweise neben, teilweise direkt im alten und neuen Radweg verlegt. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Ende Oktober 2025.
Für die Baumaßnahme kann der Verkehr der S 169 aufrechterhalten werden und wird wechselseitig unter Ampelregelung an den Arbeiten vorbeigeführt.
Die Kosten für die Baumaßnahme belaufen sich auf rund 800.000 Euro. Sie werden vom Freistaat Sachsen mit Steuermitteln auf Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes finanziert.
Alle Anwohner sowie Nutzer des Elberadwegs werden um Verständnis für die Einschränkungen während der Bauzeit gebeten. Besonders im Baustellenbereich wird um umsichtige Fahrweise gebeten.