S 154, Erneuerung nördlich von Sebnitz beginnt
VERKEHRSHINWEIS
Am 2. Oktober beginnen im Auftrag der Niederlassung Meißen des Landesamtes für Straßenbau und Verkehr die abschnittsweisen Arbeiten zur Erneuerung der Asphaltbinder- und Asphaltdeckschicht nördlich von Sebnitz. Die Baustrecke beginnt nach dem bereits instandgesetzten Abschnitt bei der sogenannten Ungerkurve und endet vor der Kreuzung von S 154 und Gartenstraße in Sebnitz. Im Rahmen der Herbstferien sollen der vierte und fünfte Teilabschnitt realisiert werden. Die verbleibenden Teilabschnitte sollen in den Sommerferien 2024 ausgeführt werden.
Zur weitestgehenden Aufrechterhaltung des öffentlichen Verkehrs und insbesondere der Schülerbeförderung wurde die Baustrecke in fünf Teilabschnitte gegliedert:
- 1. Teilabschnitt: Bauanfang bis Einmündung Ungerberg
- 2. Teilabschnitt: Einmündung Ungerberg bis Abzweig Rugiswalde
- 3. Teilabschnitt: Abzweig Rugiswalde bis Soli-Vital
- 4. Teilabschnitt: Soli-Vital bis S 154 A/Dr.-Steudner-Straße
- 5. Teilabschnitt: S 154 A/Dr.-Steudner-Straße bis zum Bauende
Während der Bauzeit muss die S 154 voll gesperrt werden. Der Verkehr wird ab Neustadt i.S. über die S 156 und weiter auf der S 165 durch Ehrenberg umgeleitet. Die Umleitung in der Gegenrichtung erfolgt analog.
Die Baukosten für die gesamte Maßnahme belaufen sich auf rund 1,7 Millionen Euro. Sie werden vom Freistaat Sachsen mit Steuermitteln auf Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes finanziert.
Wir bitten alle Verkehrsteilnehmer und Anwohner um Verständnis für die notwendigen Einschränkungen und umsichtige Fahrweise auf der Umleitung.