07.03.2023

S 105, Ausbau in Häslich, 1. Bauabschnitt

PRESSEMITTEILUNG & VERKEHRSHINWEIS

Im Auftrag des Landesamtes für Straßenbau und Verkehr, Niederlassung Bautzen starten ab dem 20. März die Arbeiten zum Ausbau der S 105 in der Ortslage Häslich im 1. Bauabschnitt. Auf rund 300 Metern ist im Bereich zwischen der Reichenbacher Straße 30 und der Dorfstraße ein grundhafter Ausbau der S 105 vorgesehen.

Im Zuge des bestandsnahen Ausbaus erhält die Fahrbahn eine durchgehende Asphaltbefestigung und eine einheitliche Breite von 6 Metern. Die Kreuzung S 105/Am Mühlberg wird ebenfalls bestandsorientiert ausgebaut. Straßenbegleitend wird der vorhandene Gehweg an der Nordseite erneuert bzw. neu angelegt. Er erhält eine Befestigung mit Naturstein-Kleinpflaster bzw. Betonpflaster, vorgesehen sind Breiten von 1,5 bis 2,5 Metern. Einfriedungen, Strommasten und Verkehrszeichen werden dafür zurückgebaut und in Rücklage des geplanten Gehweges neu errichtet. Die nördliche Bushaltestelle im Baufeld wird barrierefrei hergestellt. Die südliche Bushaltestelle soll mit der Realisierung des 2. Bauabschnittes in Richtung Bischheim hergestellt werden. Dieser befindet sich planerisch in Vorbereitung.

Es handelt sich um eine Gemeinschaftsmaßnahme des Landesamtes für Straßenbau und Verkehr mit der Gemeinde Haselbachtal, der ewag Kamenz und weiteren Versorgern. Im Auftrag der Gemeinde erfolgen die Arbeiten an Gehweg, Bushaltestelle und Straßenbeleuchtung. Die ewag Kamenz plant eine umfangreiche Erneuerung von Abwasseranlagen im Zuge des Vorhabens. Weiterhin werden durch Versorger Telekommunikations- und Stromleitungen verlegt und Anpassungen an Masten, Freileitungen und Hausanschlusskästen vorgenommen.

Die Realisierung ist unter Vollsperrung vorgesehen. Die Umleitung für den Durchgangsverkehr verläuft über die S 104 über Pulsnitz und die S 95 zurück zur S 105, Gegenrichtung analog. Für Anlieger und den Busverkehr besteht eine innerörtliche Verkehrsführung. Die Erreichbarkeit von Grundstücken und der Fußgängerverkehr werden gewährleistet. Die regulären Bushaltestellen Häslich-Dorfstraße und Häslich-Bergstraße können nicht bedient werden. Für diese Haltestellen werden durch das Busunternehmen Ersatzhaltestellen im Bereich der Dorfstraße eingerichtet.

Das Gesamtvorhaben kann voraussichtlich im November fertiggestellt werden.

Die Kosten für die Gesamtmaßnahme belaufen sich auf rund 1,14 Millionen Euro. Rund 635.000 Euro werden vom Freistaat Sachsen mit Steuermitteln auf Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes finanziert. Die Gemeinde Haselbachtal ist mit rund 55.000 Euro, die ewag Kamenz mit rund 410.000 Euro beteiligt. Weitere Versorger tragen rund 40.000 Euro.

Alle Anwohner und Verkehrsteilnehmer werden um Verständnis für die erforderlichen Einschränkungen und besonders umsichtige Fahrweise auf der Umleitung gebeten.

zurück zum Seitenanfang