Hauptinhalt

Beruf und Karriere

/
(© LASuV)
Zitat Martin Richter, Bauleiter: Jeder von uns ist im Privaten auch Elternteil oder Jemandes Nachbar, wir sind Autofahrer, Radfahrer oder Fußgänger. Und deshalb kann man sich darauf verlassen, dass wir umsichtig und hilfsbereit sind.
/
(© LASuV)
Zitat Simone Krahl: Für die allermeisten von uns ist Mobilität unverzichtbar. Umso besser, wenn wir dazu beitragen können, den ÖPNV für alle ansprechend zu gestalten.
/
(© LASuV)
Zitat Dr. Martin Lisson: Die Abwechslung ist das, was den Reiz ausmacht. Ob im Erzgebirge oder in Döbeln – wir haben Baumaßnahmen mit unterschiedlichsten Bodenbeschaffenheiten, Straßenverhältnissen und Umgebungsbereichen.
/
(© LASuV)
Zitat Dr. Christian Leitzke: Um die Entwicklung Intelligenter Verkehrssysteme auf Sachsens Straßen voranzubringen, gibt es von der Verwaltung bis hin zur technischen Umsetzung eine große Bandbreite an Aufgaben. Das schätze ich.
/
(© LASuV)
Zitat Jennifer Kirsch: Als Personalsachbearbeiterin habe ich eine tolle, verantwortungsvolle Aufgabe. Mein Arbeitgeber gibt mir dazu auch die Sicherheit, die ich mir für meine Zukunftspläne wünsche.
/
(© LASuV)
Zitat Annett Meißner: Ich kann dazu beitragen, dass Radtouristen Sachsen genießen können und dass viele Alltagsradwege verkehrssicherer werden.
/
(© LASuV)
Zitat Uwe Rohland, Abteilungsleiter Servicebereich im LASuV in Leipzig: Klingt pathetisch, ist aber so, ich arbeite fürs Gemeinwohl. Das ist tatsächlich zufriedenstellend. Ich würde fast sagen, kaum ein Jurist kann so abwechslungsreich arbeiten wie ich.
/
(© LASuV)
Zitat Holger Quendt: Meine Arbeit dient der Allgemeinheit. Sie ist produktiv, weil ich sehen und anfassen kann, was wir geschaffen haben. Brücken und Straßen sind mein Ding.

Zahlenkolonnen und Paragraphen, Brücken und Straßen, Umweltprojekte oder autonomes Fahren – egal für was Sie sich begeistern, bei uns können Sie Ihren Weg gehen.

Nutzen Sie Ihre Chance!

Unsere aktuellen Stellenausschreibungen finden Sie im unteren Bereich der Seite oder auf dem Karrierportal des Freistaates Sachsen. Wenden Sie sich gern auch direkt an uns, wenn Sie Interesse an einer Beschäftigung beim LASuV haben. Auch bei Interesse an einem Praktikum, Hospitationen oder an der Betreuung Ihrer Diplomarbeiten können Sie sich jederzeit gern unter bewerbung@lasuv.sachsen.de an uns wenden. Wir sind für Sie da.

Arbeiten im Landesamt für Straßenbau und Verkehr

Neben der Planung und der Umsetzung von Bauvorhaben an den Straßen im Freistaat Sachsen brauchen wir auch in unseren neueren Arbeitsschwerpunkten Verstärkung. Besonders betrifft das die Bereiche Verkehrsrecht, Umwelt- und Wasserrecht sowie in der Verkehrstechnik. Wir suchen kontinuierlich erfahrene Fachkräfte und Berufseinsteiger für alle Einsatzbereiche im breitgefächerten Aufgabengebiet des LASuV. Dazu kommt, dass in den kommenden zehn Jahren gehen mehr als 350 unserer Kolleginnen und Kollegen planmäßig in den Ruhestand gehen. Sie alle wollen möglichst ihren Nachfolgern einen aktuellen Arbeitsstand übergeben.

Arbeiten im öffentlichen Dienst

Die Strukturen und Verdienstmöglichkeiten im öffentlichen Dienst sind transparent. Bei uns findet der Tarifvertrag der Länder Anwendung. Mit wachsender Berufserfahrung und einem Zuwachs an höherwertigen Tätigkeiten bzw. auch der Übernahme von Führungspositionen können sich unsere Mitarbeiter innerhalb der Laufbahngruppen und auch laufbahngruppenübergreifend beruflich und damit selbstverständlich auch finanziell weiterentwickeln. Auch Prämien für besondere Leistungen und eine Verbeamtung sind möglich.

  • hohe soziale und wirtschaftliche Sicherheit für die Beschäftigten
  • sehr gute Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten im Beruf
  • verlässliche Organisationsstrukturen, Hierarchien und Zuständigkeiten
  • interessante, verantwortungsvolle Aufgaben
  • selbstständiges Arbeiten in erfahrenen Teams
  • abwechslungsreiche Einsatzbereiche und –möglichkeiten
  • Jahressonderzahlung
  • ein betriebliches Gesundheitsmanagement
  • betriebliche Zusatzversorgung (VBL)
  • Flexible Arbeitszeitmodelle (Gleitzeit)
  • die Möglichkeit von Teilzeitarbeit und Home-Office
  • Job-Ticket

Aktuelle Stellenausschreibungen

Referent (m/w/d) in der Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

In der Zentrale (Dienstort Dresden) des Landesamtes für Straßenbau und Verkehr ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Dienstposten eines Referenten (m/w/d) in der Stabsstelle – Presse- und Öffentlichkeitsarbeit – unbefristet in Vollzeit zu besetzen.

Referent (m/w/d) Hochbau im Referat Konstruktiver Ingenieurbau

In der Zentrale (Dienstort Dresden) des Landesamtes für Straßenbau und Verkehr ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Dienstposten eines Referenten (m/w/d) Hochbau im Referat 31 – Konstruktiver Ingenieurbau – unbefristet in Vollzeit zu besetzen.

Sachbearbeiter (m/w/d) im Referat Erhaltung und Bau von Radverkehrsanlagen und Straßen

In der Niederlassung Zschopau (Dienstort Chemnitz) des Landesamtes für Straßenbau und Verkehr ist zum 1. August 2023 eine Stelle als Sachbearbeiter (m/w/d) im Referat 22 – Erhaltung und Bau von Radverkehrsanlagen und Straßen – in Vollzeit bzw. in Teilzeit mit mindestens 32 Wochenstunden unbefristet zu besetzen.

Referatsleitung Organisation, Haushalt und IuK/Leitung der Außenstelle Vergabeangelegenheiten

Im Landesamt für Straßenbau und Verkehr, Niederlassung Leipzig, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Dienstposten der Referatsleitung „Organisation, Haushalt und IuK/Leitung der Außenstelle Vergabeangelegenheiten“ zu besetzen.

Sachbearbeiter (m/w/d) Zulassungsrecht im Referat Straßenverkehrsordnung und -zulassungsrecht

In der Zentrale (Dienstort Dresden) des Landesamtes für Straßenbau und Verkehr ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Sachbearbeiter (m/w/d) Zulassungsrecht im Referat 42 – Straßenverkehrsordnung und -zulassungsrecht – unbefristet in Vollzeit zu besetzen.

Sachbearbeiter technisches Kraftfahrwesen (m/w/d) im Referat Fahrerlaubnisrecht und Technisches Kraftfahrwesen

In der Zentrale (Dienstort Dresden) des Landesamtes für Straßenbau und Verkehr ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Sachbearbeiter technisches Kraftfahrwesen (m/w/d) im Referat 43 – Fahrerlaubnisrecht und Technisches Kraftfahrwesen – unbefristet in Vollzeit zu besetzen.

Sachbearbeiter (m/w/d) im Referat Erhaltungs- und Betriebsmanagement, Verkehrstechnik und Telematik

In der Niederlassung Zschopau (Dienstort Chemnitz) des Landesamtes für Straßenbau und Verkehr ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Sachbearbeiter (m/w/d) im Referat 33 – Erhaltungs- und Betriebsmanagement, Verkehrstechnik und Telematik – unbefristet in Vollzeit zu besetzen.

Techniker (m/w/d) im Referat Bauwerksausführung

In der Niederlassung Zschopau (Dienstort Chemnitz) des Landesamtes für Straßenbau und Verkehr ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Techniker (m/w/d) im Referat 32 – Bauwerksausführung – unbefristet in Vollzeit zu besetzen.

zurück zum Seitenanfang