12.03.2025

B 98, Ersatzneubau Regenwasserkanal in Thiendorf – Fortführung der Arbeiten

VERKEHRSHINWEIS & PRESSEMITTEILUNG

Ab dem 18. März werden die Bauarbeiten für den Ersatzneubau des Regenwasserkanals an der B 98 in Thiendorf fortgeführt. Im Auftrag der Niederlassung Meißen des Landesamtes für Straßenbau und Verkehr werden leistungsfähige Regenwasserkanäle zur Vermeidung von Straßenüberschwemmungen bei künftigen Starkregenereignissen gebaut. Zudem werden die Asphaltschichten der B 98 erneuert und die Bushaltestelle „Welxander Straße“ umgebaut. Die Wasserversorgung Riesa/Großenhain GmbH erneuert bereichsweise die Trinkwasserleitung. SachsenEnergie verlegt Energiekabel und nimmt die Breitbanderschließung vor. Die Arbeiten sollen vorrausichtlich im Oktober 2025 abgeschlossen sein.

Für die Bauarbeiten muss die B 98 voll gesperrt werden. Die Umleitung erfolgt aus Richtung Königsbrück kommend ab Glauschnitz über die S 100 durch Tauscha nach Radeburg, weiter auf der S 91 über Kalkreuth nach Folbern und von dort über die B 98 in Richtung Großenhain. Die Gegenrichtung wird analog geführt.

Aufgrund der Vollsperrung ist auch die Anschlussstelle Thiendorf der Autobahn A 13 in Richtung Königsbrück nicht nutzbar. Der Verkehr in Richtung Königsbrück wird bereits an der Abfahrt Radeburg von der Autobahn geführt und umgeleitet.

Der Anliegerverkehr sowie die Zufahrt für Fahrzeuge der Ver- und Entsorgungsfirmen, Rettungs- und Sonderfahrzeuge wird weitestgehend sichergestellt.

Die Gesamtkosten für die Baumaßnahme belaufen sich auf rund 655.000 Euro und werden zu weiten Teilen aus dem Bundeshaushalt sowie durch die Gemeinde Thiendorf finanziert.

Wir bitten alle Verkehrsteilnehmer und Anwohner um Verständnis für die notwendigen Einschränkungen und besonders umsichtige Fahrweise auf den Umleitungen.

zurück zum Seitenanfang