13.04.2023

B 6, Erhaltung vom Knotenpunkt mit der B 178 bis Eiserode

PRESSEMITTEILUNG & VERKEHRSHINWEIS

Durch das Landesamt für Straßenbau und Verkehr, Niederlassung Bautzen, ist die Erneuerung der B 6 auf dem rund 2,2 Kilometer langen Abschnitt vom Knotenpunkt mit der B 178 (ab dem Überführungsbauwerk) bis zur Ortslage Eiserode vorgesehen. Vorbereitungsmaßnahmen werden bereits ab nächster Woche starten, bevor am 24. April die Vollsperrung der B 6 einsetzt.

Im Zuge des umfangreichen Vorhabens ist ein Austausch aller Asphaltschichten geplant. Auch die Einmündungen aller Nebenstraßen werden erneuert. Weiterhin erfolgt die Neuerrichtung aller Bankette, Pflasterinnen und Bordanlagen sowie die Neuerrichtung bzw. Wiederherstellung von Entwässerungsgräben. Im Ortsteil Eiserode werden zwei ÖPNV-Haltestellen und ein Gehweg neu hergestellt.

In der Woche ab dem 17. April sind zunächst vorbereitende Maßnahmen geplant. Der Verkehr im Zuge der B 6 und der K 8683 wird aufrechterhalten, es kommt lediglich zu geringfügigen Einschränkungen durch die Aufstellung einer Ampelanlage in der Ortslage Nechen.

Im Anschluss erfolgt die Bauausführung grundsätzlich unter Vollsperrung in zwei Bauabschnitten. Die Vollsperrung erstreckt sich über die gesamte Zeit über den vollständigen Bereich von der B 178 bis Eiserode. Die ÖPNV-Andienung der Ortschaften Nechen und Eiserode wird aufrechterhalten. Die vorhandenen Haltestellen in den Ortslagen Nechen und Eiserode werden temporär verlegt.

Erste Bauphase
Vom 24. April bis voraussichtlich Ende Mai ist die Bearbeitung des Abschnittes von der B 178 bis zur Kreuzung B 6/K 8683 in Nechen geplant. Zur Aufrechterhaltung der Verkehrsbeziehungen der K 8683 wird eine temporäre Umfahrung hergestellt.

Die Umleitungsführung erfolgt aus Richtung Bautzen kommend (Gegenrichtung analog) ab der B 6 über die S 111 nach Weißenberg und die S 112 zur B 178. Verkehrsteilnehmer fahren auf der B 178 bis zur Abfahrt Oppach, um dort auf die B 178 in Richtung Weißenberg aufzufahren und anschließend wieder auf die B 6 (Abfahrt Löbau) zu gelangen.

Aus Richtung Görlitz kommend in Richtung Zittau/Neugersdorf (Gegenrichtung analog) wird der Verkehr auf die B 178 in Richtung Weißenberg geführt, wo Verkehrsteilnehmer an der Abfahrt Spittel wenden, um auf die B 178 in Richtung Zittau bzw. Neugersdorf zu gelangen.

Die Kraftfahrstraße (B 178) wird temporär für die Bauzeit in diesem Bereich aufgehoben.

Zweite Bauphase
Die Erneuerungsarbeiten im Zuge des zweiten Bauabschnittes sollen anschließend von Ende Mai bis voraussichtlich Mitte September dieses Jahres erfolgen. Sie erstrecken sich über den verbleibenden Bereich von der Kreuzung B 6/K 8683 bis zum Ortsausgang Eiserode.

Die Umleitungsführung erfolgt aus Richtung Bautzen kommend (Gegenrichtung analog) erneut ab der B 6 über die S 111 nach Weißenberg und die S 112 zur B 178. Verkehrsteilnehmer fahren auf der B 178 bis zur Abfahrt Oppach, um dort auf die B 178 in Richtung Weißenberg aufzufahren und anschließend wieder auf die B 6 (Abfahrt Löbau) zu gelangen.

Die Auffahrt von der B 6 aus Richtung Görlitz kommend in Richtung Zittau/Neugersdorf ist in der zweiten Bauphase wieder möglich.

Die Kraftfahrstraße (B 178) wird temporär für die Bauzeit in diesem Bereich aufgehoben.

Die Kosten für das Gesamtvorhaben belaufen sich auf rund 3,4 Millionen Euro. Die Finanzierung erfolgt aus dem Bundeshaushalt.

Alle Anwohner und Verkehrsteilnehmer werden um Verständnis für die bauzeitlichen Einschränkungen uns besonders umsichtige Fahrweise auf den Umleitungsstrecken gebeten.

zurück zum Seitenanfang