B 283, Hangsicherung (Neubau Randbalken) am Ortseingang Bockau
VERKEHRSHINWEIS
Am 12. Februar beginnen die vorbereitenden Arbeiten zur Errichtung einer technischen Sicherung an einer Böschung der B 283 am Ortseingang Bockau (aus Richtung Aue kommend, nahe der Einmündung Muldentalsiedlung). Die aktuell bestehende Böschung soll dabei durch einen Stahlbetonrandbalken gesichert werden. Hierzu werden Kleinbohrpfähle zur Gründung eingebracht und anschließend der Randbalken mit einer Schutzeinrichtung hergestellt. Die Länge des Bauwerkes beträgt insgesamt 193 Meter. Zusätzlich wird die Fahrbahn der Bundesstraße auf einer Gesamtlänge von rund 380 Metern erneuert.
Aufgrund von Maßnahmen zur Bauvorbereitung (Baumfällungen, Vorbereitung der bauzeitlichen Straßenverbreiterung) wird die B 283 im Zeitraum vom 12. bis voraussichtlich 23. Februar voll gesperrt. Die Umleitung erfolgt aus Richtung Aue über die K 9170 in Richtung Zschorlau und weiter über die S 274 in Richtung Burkhardtsgrün/Wolfsgrün zurück zur B 283, Gegenrichtung analog.
Nach dem Abschluss der Vorbereitungsmaßnahmen wird die B 283 bis voraussichtlich Mitte Mai wieder voll befahrbar sein. Ab Mitte Mai bis voraussichtlich Mitte Juni werden die Bautätigkeiten unter halbseitiger Verkehrsführung mit Ampelregelung durchgeführt. Mit Beginn der Sommerferien bis Ende 2024 wird die B 283 dann für die Vervollständigung der Bauleistungen voll gesperrt sein. Hier tritt wieder die oben beschriebene Umleitung in Kraft.
Die Gesamtkosten für die Maßnahme betragen rund eine Million Euro. Kostenträger ist die Bundesrepublik Deutschland.
Alle Verkehrsteilnehmer werden um Verständnis für die bauzeitlichen Einschränkungen und um besonders umsichtige Fahrweise auf der Umleitungsstrecke bzw. im Bereich der Arbeiten gebeten.