B 2, Agra-Brücke – Verkehrseinschränkungen ab 7. November
VERKEHRSHINWEIS
Ab dem 7. November kommt es im Bereich der Agra-Brücke in Markkleeberg zu Verkehrseinschränkungen. Anlass sind Untersuchungen im Rahmen eines mehrstufigen Prüfprogramms, das sich gezielt auf Spannbetonbauwerke aus den 1970er Jahren konzentriert, die mit dem spannungsrissgefährdeten Hennigsdorfer Spannstahl errichtet wurden. Die Agra-Brücke gehört dazu und wird deshalb einer vertieften Zustandsbewertung unterzogen. Die Arbeiten sollen voraussichtlich am Nachmittag des 17. November abgeschlossen sein.
Während der Bauarbeiten bleibt die Brücke grundsätzlich befahrbar. Der Verkehr wird auf der stadtauswärts führenden Fahrbahn (in Richtung A 38/A 72) einspurig an der Baustelle vorbeigeführt. Eine Vollsperrung ist nicht erforderlich.
Die aktuellen Untersuchungen konzentrieren sich auf den oberen Bereich der Brückenkonstruktion. Hintergrund sind Erkenntnisse aus vergleichbaren Bauwerken in Sachsen und anderen ostdeutschen Bundesländern, bei denen Hinweise auf potenzielle Schwachstellen in diesem Bereich festgestellt wurden. Im Zuge der Arbeiten wird der Fahrbahnbelag an fünf Stellen geöffnet, um den darunterliegenden Beton über den Stützen freizulegen. Dabei werden die darin eingebetteten Spannglieder sichtbar gemacht. Vor Ort entnehmen Fachkräfte Proben von Spanngliedern, Verpressmörtel und Beton, die zunächst einer Sichtprüfung unterzogen und anschließend im Labor detailliert analysiert werden. Die Ergebnisse der Laboruntersuchungen werden zum Jahresende erwartet.
Wir bitten alle Anwohner und Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die notwendigen Einschränkungen.