B 176 und S 49, Fahrbahnerneuerung in Bad Lausick
PRESSEMITTEILUNG & VERKEHRSHINWEIS
Am 7. Juli beginnen die Bauarbeiten zur Fahrbahnerneuerung an der B 176 und an der S 49 in Bad Lausick. Der Baubereich umfasst einen rund 180 Meter langen Abschnitt der B 176 zwischen der Kreuzung der B 176 mit der Gartenstraße und dem Bahnübergang in der Ballendorfer Straße. Zudem wird auf der S 49 ein rund 360 Meter langer Abschnitt von der Kreuzung B 176 / S 49 bis zum Abzweig der Alte Buchheimer Straße gebaut. Im Bereich der Bundesstraße erfolgt der vollständige Austausch der Asphaltdeck- und Asphaltbinderschicht. Im Abschnitt der Staatsstraße werden die Asphaltdeckschicht vollständig und die Asphaltbinderschicht teilweise im Bestand erneuert. Anschließend werden jeweils die Markierungen neu aufgebracht. Die Arbeiten im Auftrag der Niederlassung Leipzig des Landesamtes für Straßenbau und Verkehr sollen im August abgeschlossen sein.
Das Vorhaben wird in zwei Bauabschnitten realisiert, die unter Vollsperrung für beide Straßen im 1. Bauabschnitt sowie unter Vollsperrung der B 176 bzw. halbseitiger Sperrung der S 49 im 2. Bauabschnitt ausgeführt werden.
Teilabschnitt 1: Er erstreckt sich auf der Reichersdorfer Straße vom Abzweig Gartenstraße bis zum Abzweig Alte Buchheimer Straße, ausgenommen des halbseitigen Bereiches zwischen den Zufahrten zur Gebäudereinigung und der Tankstelle in der Reichersdorfer Straße, und umfasst auch die Kreuzung mit der Ballendorfer Straße. Der Verkehr der B 176 wird wie folgt umgeleitet: Aus Borna kommend wird der Verkehr in Bad Lausick an der Kreuzung der B 176 / S 11 weiter über die S 11 nach Etzoldshain, von dort über Klein- bzw. Großbardau nach Grimma bis zur Kreuzung mit der B 107 geleitet und dann über Großbothen zurück zur B 176 in Colditz. Die Gegenrichtung wird analog geführt. Der Verkehr auf der S 49 Richtung Geithain wird ab der Kreuzung der B 176 mit der S 11 in Bad Lausick auf der B 176 weitergeführt nach Flößberg bis zur Kreuzung mit der S 11 sowie weiter auf der S 11 bis zur Kreuzung mit der S 242 und auf dieser bis nach Geithain. Auch hier wird die Gegenrichtung wird analog geführt.
Teilabschnitt 2: Die Baumaßnahmen erfolgen hier auf der B 176 / Ballendorfer Straße und halbseitig auf der S 49 im Bereich zwischen den Zufahrten zur Gebäudereinigung und der Tankstelle in der Reichersdorfer Straße. Die Umleitungsführung auf der B 176 bleibt bestehen. Der Verkehr der S 49 wird unter halbseitiger Sperrung am Baustellenbereich mittels Ampelanlage vorbeigeleitet.
Auch der öffentliche Personennahverkehr ist von der Baumaßnahme betroffen. Die Fahrgäste werden gebeten, auf die Hinweise der Verkehrsunternehmen zu achten.
Die Gesamtkosten für das Teilstück der B 176 belaufen sich auf rund 150.000 Euro und werden aus dem Haushalt der Bundesrepublik Deutschland finanziert. Die Kosten für die Erneuerung der Staatsstraße betragen rund 130.000 Euro. Sie werden vom Freistaat Sachsen mit Steuermitteln auf Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes finanziert.
Wir bitten alle Verkehrsteilnehmer, insbesondere die Anwohner und Gewerbetreibenden der Region, um Verständnis für die mit der Baudurchführung eintretenden Erschwernisse sowie um eine umsichtige Fahrweise auf der Umleitung.