B 174, Fahrbahnerneuerung auf der Ortsumgehung Marienberg
VERKEHRSHINWEIS
Ab Montag, den 5. Juli, wird die Fahrbahn der B 174 östlich und südlich von Marienberg erneuert. Im Baubereich vom Reiterberg bis zum Kreuzungsbereich mit der B 171 werden die Asphaltdeck-, Asphaltbinder- und teilweise Asphalttragschichten erneuert. Die Arbeiten sollen voraussichtlich bis Mitte September abgeschlossen werden.
Auf der Ortsumgehung Marienberg wird in vier Bauabschnitten von Süd nach Nord wie folgt gearbeitet:
- Der erste Bauabschnitt umfasst den dreispurigen Bereich am Reiterberg. Hier erfolgt der Bau unter Aufrechterhaltung des Verkehrs in Richtung Chemnitz. In Richtung Reitzenhain und weiterführend nach Tschechien wird ab 5. Juli eine Umleitung eingerichtet. Sie verläuft ab Heinzebank über die B 101 und die B 171 bis Wolfsberg, über den Kärnerweg (ehem. Panzermarschstraße) und die K 8150. Dabei wird der Kärnerweg von Wolfsberg nach Gelobtland als Einbahnstraße ausgeschildert.
- Innerhalb des Zeitraumes der Sommerferien vom 26. Juli bis zum 3. September erfolgen die Arbeiten im zweiten Bauabschnitt vom Reiterberg bis zum Abzweig nach Marienberg-Dörfel (K 8130) sowie im dritten Bauabschnitt vom Abzweig Marienberg-Dörfel bis zur Kreuzung mit der B 171 „Lauterbach“. Hierzu ist eine Vollsperrung der B 174 erforderlich. Dabei wird der Richtungsverkehr vom Grenzübergang Reitzenhain über Kühnhaide, Rübenau, Ansprung, Zöblitz und am Kreuzungsbereich der S 225 nach Lauterbach auf die B 174 geleitet. Für den Verkehr nach Reitzenhain wird die Umleitung des ersten Bauabschnittes aufrechterhalten. Über die genauen Sperrzeiten der Bauabschnitte informieren wir im Vorfeld.
- Im Anschluss wird im vierten Bauabschnitt innerhalb von rund zwei Wochen der Kreuzungsbereich von B 174 und B 171 unter halbseitiger Sperrung saniert.
Die Baukosten belaufen sich auf rund zwei Millionen Euro. Sie werden von der Bundesrepublik Deutschland getragen.
Wir bitten alle Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die notwendigen Einschränkungen und besonders umsichtige Fahrweise auf den Umleitungen.