14.03.2014 - Bund und Freistaat fördern Schadensbeseitigung nach Hochwasser 2013 in Erlbach
Die Gemeinde Erlbach hat einen Förderbescheid über 54.413 Euro vom Landesamt für Straßenbau und Verkehr erhalten. Das entspricht einem Höchstfördersatz von 100 Prozent der förderfähigen Kosten entsprechend der Richtlinie zur Beseitigung der Hochwasserschäden 2013. Die Mittel werden aus dem Aufbauhilfefonds der Bundesrepublik Deutschland und des Freistaates Sachsen für die Instandsetzung des Durchlasses am Elsterweg zur Verfügung gestellt.
Durch das wild fließende Hochwasser im Sommer 2013 wurde der vorhandene Durchlass erheblich geschädigt. Der Fahrbahnbelag wurde bei der Überflutung vollständig zerstört, so dass eine ungehinderte Passierbarkeit nicht mehr möglich war. Die aus Ortbeton hergestellten Flügelmauern wurden zerstört und die Widerlager des gesamten Bauwerkes unterspült.
Der bestehende Durchlass soll vollständig abgebrochen und als monolithisches Stahlbetonbauwerk wiederhergestellt werden. Fundamente, Widerlager und Überbau mit beidseitigen Bauwerkskappen und Geländer sollen errichtet werden. Der neue Durchlass soll eine Bauwerksabdichtung, Gussasphaltschutzschicht und Verschleißschicht erhalten.
Die Baumaßnahme soll bis voraussichtlich Ende Juni 2014 beendet werden.