14.03.2014 - Bund und Freistaat fördern Schadensbeseitigungen nach Hochwasser 2013 in Lößnitz
Die Stadt Lößnitz hat zwei Förderbescheide über insgesamt rund 125.000 Euro vom Landesamt für Straßenbau und Verkehr erhalten. Das entspricht einem Höchstfördersatz von 100 Prozent der förderfähigen Kosten entsprechend der Richtlinie zur Beseitigung der Hochwasserschäden 2013. Die Mittel werden aus dem Aufbauhilfefonds der Bundesrepublik Deutschland und des Freistaates Sachsen für die Wiederherstellung von zwei Brücken zur Verfügung gestellt.
Durch das Hochwasser im Juni 2013 wurden an den Brücken Höhe Kühnhaider Straße 10-12 und 18-24 die Widerlager aus Natursteinmauerwerk unterspült. Durch die entstandenen Hohlräume ist die Standsicherheit der Brücken gefährdet. Die entstandenen Schäden können jeweils nur durch einen Ersatzneubau sinnvoll und nachhaltig beseitigt werden. Es ist geplant, die Brückenwiderlager aus bewehrtem Ortbeton herzustellen. Der jeweilige Überbau soll als schlaff bewehrte Stahlbeton-Fertigteilplatte (bestehend aus vier baugleichen Teilstücken) ausgeführt werden und mit einem Mobilkran vor Ort versetzt werden.
Die Baumaßnahmen sollen im Zeitraum April bis Oktober 2014 durchgeführt werden.