14.07.2014 - Bund und Freistaat fördern Schadensbeseitigung nach Hochwasser 2013 in Laußig
Die Gemeinde Laußig hat heute zwei weitere Förderbescheide über rund 51.000 Euro vom Landesamt für Straßenbau und Verkehr erhalten. Das entspricht einem Höchstfördersatz von 100 Prozent der förderfähigen Kosten entsprechend der Richtlinie zur Beseitigung der Hochwasserschäden 2013. Die Mittel werden aus dem Aufbauhilfefonds der Bundesrepublik Deutschland und des Freistaates Sachsen für die Sanierung der kommunalen Brücken und Straßen zur Verfügung gestellt.
Durch das Hochwasser der Mulde im Juni 2013 wurde die Ortsverbindungsstraße zwischen Gruna und Mörtitz überspült. Infolgedessen kam es zu Schäden an der östlichen Asphaltfahrbahnkante sowie im Bereich der Bankette. Die abgesenkte 1,7 Kilometer lange Asphaltfahrbahnkante sowie die Bankette sollen gemäß Bestand wiederhergestellt werden, um den Straßenrandbereich zu stabilisieren. Die Gemeinde Laußig erhält hierfür einen Zuwendungsbescheid über 37.000 Euro vom Landesamt für Straßenbau und Verkehr. Die Ausführung der Baumaßnahme ist für den Zeitraum von Februar bis Dezember 2014 geplant.
Zudem wurde der Feldweg von der Ortsverbindungsstraße zwischen Gruna und Mörtitz bis zum Wallgraben komplett überflutet sowie ausgespült. Die Wiederherstellung des 220 Meter langen Wegabschnitts erfolgt durch eine Schottertragschicht sowie eine Schotterrasendeckschicht, die gleichzeitig der Begrünung dient. Die beidseitigen Bankette werden ebenfalls mit einer Schotterrasenschicht ausgeführt. Die Gemeinde Laußig erhält hierfür einen Zuwendungsbescheid über 14.000 Euro vom Landesamt für Straßenbau und Verkehr. Die Ausführung der Baumaßnahme ist für das Jahr 2014 geplant.