06.02.2015 - Vorbereitungen für A 72-Neubau: Ab Montag Verkehrsbehinderungen auf der B 95 bei Rötha
Ab kommenden Montag, den 9. Februar bis voraussichtlich Mitte März 2015 wird der Verkehr auf der B 95 in Fahrtrichtung Leipzig auf eine Spur eingeengt. Die Spurwegnahme wird zwischen der Anschlussstelle Rötha und der Ausfahrt zur Zentraldeponie auf einer Länge von rund 2,5 Kilometern eingerichtet. Die Geschwindigkeit im unmittelbaren Baustellenbereich wird auf 50 km/h begrenzt sein. Sie ist notwendig, um die Arbeiten für den Bau einer Sichtschutzwand am Böschungsfuß der B 95 abzusichern.
Die Sichtschutzwand ist Bestandteil des landschaftspflegerischen Begleitplans, der im Zuge der Planfeststellung zum Neubau der Bundesautobahn A 72, Abschnitt 5.2, Rötha-A38 festgelegt worden ist. Sie soll die in der hier an die B 95 angrenzenden Gösellache rastenden und zum Teil nistenden Vögel (Zwergtaucher, Beutelmeise, Teichralle) vor visuellen Störungen durch die Bauarbeiten schützen. Die blickdichte Schutzwand dient gleichzeitig als Abgrenzung und sichert die dahinter liegenden Flächen vor Betreten. Die Bauzäune sind während der gesamten Bauzeit erforderlich und werden nach Abschluss aller in diesen Bereichen durchzuführenden Maßnahmen wieder abgebaut. Der Auf- und Abbau muss außerhalb der Brutzeit erfolgen.
Die A 72 5.2 wird größtenteils auf der Trasse der heutigen B 95 errichtet, so auch auf Höhe der Gösellache.