14.03.2014 - Bund und Freistaat fördern Schadensbeseitigung nach Hochwasser 2013 in Wildenfels
Die Stadt Wildenfels hat einen Förderbescheid über 16.500 Euro vom Landesamt für Straßenbau und Verkehr erhalten. Das entspricht einem Höchstfördersatz von 100 Prozent der förderfähigen Kosten entsprechend der Richtlinie zur Beseitigung der Hochwasserschäden 2013. Die Mittel werden aus dem Aufbauhilfefonds der Bundesrepublik Deutschland und des Freistaates Sachsen für die Instandsetzung des Rad- und Gehwegs an der "Hartensteiner Straße" zur Verfügung gestellt.
Durch sturzflutartigen Abfluss großer Wassermassen wurde der Zwischenraum zwischen Rad- und Gehweg und befestigtem offenen Entwässerungsgraben stark ausgespült und die Asphaltbefestigung an der „Hartensteiner Straße“ sehr stark unterspült. Gleichzeitig wurden die Entwässerungsgräben durch Ausspülen der Fugen geschädigt. Die Instandsetzung des Geh- und Radweges an der „Hartensteiner Straße“ (Staatsstraße S 283) ist auf einer Länge von circa 80 Meter und mit einer Breite von 2,5 Meter vorgesehen. Die vorhandene Asphaltbefestigung soll ausgebautwerden und nach Wiederaufbau der ungebundenen Tragschicht mit einer Asphalttrag- sowie einer Asphaltbetondeckschicht neu gebaut werden. Zur Gewährleistung eines verbesserten Abflussvermögens soll der bestehende, mit Granitpflaster befestigte offene Entwässerungsgraben mit einem vergrößerten Fließquerschnitt als Trapezprofil hergestellt werden.
Die Baumaßnahme soll zwischen April und Juni 2014 durchgeführt werden.