05.02.2016 - Bund und Freistaat fördern Schadensbeseitigung nach Hochwasser 2013 in Klipphausen
Die Gemeinde Klipphausen hat einen Förderbescheid über rund 370.000 Euro vom Landesamt für Straßenbau und Verkehr erhalten. Das entspricht einem Höchstfördersatz von 100 Prozent der förderfähigen Kosten entsprechend der Richtlinie zur Beseitigung der Hochwasserschäden 2013. Die Mittel werden aus dem Aufbauhilfefonds der Bundesrepublik Deutschland und des Freistaates Sachsen für die Instandsetzung der Talstraße bis Jockischberg im Ortsteil Kettewitz der Gemeinde Klipphausen zur Verfügung gestellt.
Im Zuge der Hochwasserereignisse 2013 wurde die Talstraße von wild abfließendem Oberflächenwasser überspült. Dabei wurde die Befestigung des Weges stark beschädigt.
Mit der hier geförderten Baumaßnahme wird die Talstraße in zwei Teilabschnitten, jeweils als Spurweg mit Verbundpflastersteinen, instand gesetzt.
Die Arbeiten sollten antragsgemäß bis zum Sommer 2016 abgeschlossen werden. Für aktuelle Informationen zum Bauvorhaben bitten wir um ergänzende Anfrage beim Bauherrn.