08.09.2016 - Brücke und Stützmauer im Zuge der B 96 in Oderwitz werden instandgesetzt
Ab kommenden Montag, den 12. September bis voraussichtlich Mitte Dezember 2016 werden eine Brücke und eine Stützmauer im Zuge der B 96 in Oderwitz instandgesetzt. Das Brückenbauwerk über das Bleichteichwasser wurde im Jahr 1935 errichtet. Durch die schwierige Lage im Straßendamm sind umfangreichere Instandsetzungen am Überbau (Kappengesims und Geländer) sowie kleinere Maßnahmen am Unterbau (Widerlager, Uferlinie) des Bauwerkes notwendig. Die rund 70 Meter lange Stützmauer ist durch den Einfluss der Hochwasser 2010 und 2013, den wuchernden Bewuchs und den dadurch zum Teil zerstörten Mauerwerksverbund teilweise ersatzneuzubauen und teilweise instand zu setzen.
Dazu wird eine bauzeitliche Wasserhaltung und Baustellenzuwegung am Bachverlauf errichtet. Umverlegungen von Medienbestand sind nicht geplant. Ein Kabel der örtlichen Antennengemeinschaft wird zurück gebaut und damit aus dem Gewässerabflussprofil entfernt.
Für die Zeit des Ersatzneubaus des ersten Stützwandsegmentes wird jedoch ein lastfreier Bereich auf des Straße benötigt. Deswegen kommt es zur halbseitigen Sperrung. Der Verkehr wird bauzeitlich ab dem 12. September unter halbseitiger Sperrung auf einer Länge von rund 50 Metern an der Baustelle vorbei geführt, zusätzlich wird aus beiden Fahrtrichtungen jeweils nach der Ortsausgangstafel Tempo 50 und Überholverbot ausgewiesen. Eine Durchfahrtsbreite von 3 Metern wird während der gesamten Bauzeit gewährleistet.
Im Fahrbahnbereich der B 96 finden keine (sichtbaren) Bautätigkeiten statt, die Einschränkung wird hauptsächlich erforderlich, um einen lastfreien Streifen oberhalb der Baugrube zu gewährleisten.
Die Baukosten in Höhe von rund 300.000 Euro werden finanziert aus Mitteln der Bundesrepublik Deutschland.