07.02.2014 - Bund und Freistaat fördern Schadensbeseitigung nach Hochwasser 2013 in Rossau
Die Gemeinde Rossau erhält einen Förderbescheid über 12.453 Euro vom Landesamt für Straßenbau und Verkehr. Das entspricht einem Höchstfördersatz von 100 Prozent der förderfähigen Kosten entsprechend der Richtlinie zur Beseitigung der Hochwasserschäden 2013. Die Mittel werden aus dem Aufbauhilfefonds der Bundesrepublik Deutschland und des Freistaates Sachsen für Instandsetzungen am Wolfsberg-Schönborn/Dreiwerden zur Verfügung gestellt.
Durch das wild fließende Wasser wurde die vorhandene Pflasterdecke in einem Teilabschnitt unterspült, im Unterbau beschädigt und die Bankette weggespült. Die Entwässerungsanlagen wurden zerstört oder mit Schlamm und Geröll zugesetzt. Zur Wiederherstellung der Funktionsfähigkeit des Weges wird auf eine Länge von circa 100 Meter eine gut 10 Zentimeter dicke Frostschutzschicht sowie eine Verbundsteinpflasterdecke aus Voll- und Kammersteinen eingebaut. Die zerstörten Bankette werden abgeschält und mit Schotterrasen wieder hergestellt. Im Wegseitengraben wird das Grabenprofil wieder hergestellt und an Steigungsstrecken mit Steinschüttung befestigt.