20.11.2012 - Freistaat fördert Ausbau der Wittgensdorfer Straße in Chemnitz
Die Stadt Chemnitz erhielt heute einen Zuwendungsbescheid des Landesamtes für Straßenbau und Verkehr. Demnach wird der Ausbau des 2. Bauabschnitts der Wittgensdorfer Straße in Chemnitz mit Mitteln des Freistaates Sachsen gefördert. Die Mittel werden vom Sächsischen Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr zur Verbesserung der kommunalen Infrastruktur zur Verfügung gestellt.
Der 2. Bauabschnitt der Wittgensdorfer Straße in Chemnitz beginnt bei Haus-Nr. 35 und endet an der Leipziger Straße. Die Straße hat teilweise noch Natursteinpflaster, ist uneben, oft geflickt und damit sanierungsbedürftig. Das ist auch durch eine fehlende geordnete Entwässerung und die unzureichende Tragfähigkeit des Untergrundes begründet.
Mit dem Ausbau im kommenden Jahr wird ein der Verkehrsbelastung entsprechender Straßenzustand hergestellt, die Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmer erhöht sowie Verkehrslärm reduziert. Das führt wiederrum zu einer Verbesserung der Wohnqualität für die Anwohner. Im Zuge des Ausbaus werden beidseitig durchgängige Gehwege sowie abschnittsweise Radverkehrsschutz- und Parkstreifen geschaffen. Aufgrund der örtlichen Gegebenheiten, z. B. schützenswerte Bäume, variiert sowohl die künftige Fahrbahn- als auch die Gehwegbreite. Im Bereich des Eisstadions wird der Gehweg eine Mindestbreite von 2,50 Meter aufweisen, da dort mit erhöhten Fußgängerzahlen zu rechnen ist.