13.11.2019 - S 49-Teilsperrung in Lauterbach aufgrund massiver Schäden an Stützwänden: Baugrunduntersuchungen beginnen

Am heutigen Mittwoch, den 13. November haben spezialisierte Baugrundgutachter den Bereich der Stützwände nördlich der Kreuzung S 49/ K 8308 in Lauterbach geprüft. Dabei erfolgt eine Strukturaufnahme des Kluftsystems und eine geotechnische Geländeaufnahme. Diese werden zur weiteren Risikoabschätzung der kritischen bzw. instabilen Stützwandbereiche herangezogen. Außerdem werden die felsmechanischen Kennwerte für die weitere Planung ermittelt.
Nach Auswertung dieser Untersuchungen erfolgt die Vorbereitung der Bohr-/ und Sondierungsleistungen insbesondere zur Ermittlung des Schichtenverlaufs der Felshorizonte und der Materialkennwerte für die Stützwandbereiche, die unter tageweiser Vollsperrung voraussichtlich Anfang 2020 durchgeführt werden.
Zudem prüft das LASuV bereits aktiv, ob kurzfristig und ohne aufwendiges Baurechtsverfahren eine östliche Behelfsumfahrung baurechtlich zu sichern sein könnte, um die Auswirkungen für den Verkehr zu minimieren.
Hintergrund
Im Rahmen der Bauwerksprüfungen nach DIN 1076 waren an den Stützwänden im Bereich der ehemaligen Kiesgruben in Bad Lausick, Ortsteil Lauterbach im Zuge der S 49 eine Zunahme der vorhandenen Schäden festgestellt und diese deshalb statisch nachgerechnet worden. Dabei konnte keine ausreichende Standsicherheit für die bestehende Verkehrsbelastung nachgewiesen werden. Es droht die Teilsperrung der Staatsstraße.