28.02.2013 - Gröditz erhält Fördermittel für Brückenneubau über die Hirselache und Geißlitz
Roland Werner, sächsischer Staatssekretär für Verkehr, hat einen Förderbescheid in Höhe ca. 346.000 Euro an Jochen Reinicke, Bürgermeister der Stadt Gröditz, übergeben. Damit kann der notwendige Neubau zweier Brücken über die Hirselache sowie über die Geißlitz erfolgen. Die Brückenneubauten befinden sich zwischen Nauwalde und Gröditz im Zuge des Radfernwanderweges von Wolfsburg über Torgau bis nach Gröditz. Die Gesamtkosten für die Baumaßnahme belaufen sich auf rund 515.000 Euro. Der Freistaat Sachsen beteiligt sich mit ca. 346.000 Euro an der Baumaßnahme, was einem Fördersatz von 75 Prozent der förderfähigen Kosten entspricht.
„Der Neubau der beiden Brücken ist ein wichtiger Beitrag, um den Radwanderweg leistungsfähiger und für Touristen attraktiver zu machen. Der Freistaat setzt sich dafür ein, das Fahrrad als umweltfreundliches Verkehrsmittel weiter zu stärken. Dazu gehört eine attraktive, aber vor allem eine sichere Fahrradinfrastruktur. Ziel ist es, den Radverkehrsanteil am Gesamtverkehr zu erhöhen“, betonte Staatssekretär Roland Werner bei der Übergabe des Förderbescheids.
Eine Sanierung der Brückenbauwerke war aus wirtschaftlichen Gesichtspunkten nicht zu vertreten. Die Ersatzneubauten erfüllen zudem die Anforderungen des Hochwasserschutzes. Der Radfernwanderweg Wolfsburg-Torgau-Gröditz ist insgesamt 350 km lang.